Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance32,4 km Height1433 m Way down1398 m Duration03:30 h:m Date14.07.2018
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

971 Views Scores 191 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine Forststraßen-MTB-Runde, die an 5 bewirteten Almen und an mehreren  weiteren Almen ohne Bewirtung vorbeiführt. Einzig ein Wegstück von 1 km Länge, bei der das Rad geschoben, stellenweise auch getragen werden muss. Dies kann man aber auch umfahren, weiteres im Text. Landschaftlich: Almgelände mit Ausblicke zum nahen Schuhflicker und zur Höllwand, Hochkönig im Norden und im Süden bis zu den Gletscherbergen der Hohen Tauern.

Wir starteten in Au, ein großer PP (ca. 880 m) direkt an der L 109, 3 ½ km vor Großarl. Die ersten 250 Hm auf Teer, dann ohne Autoverkehr auf einer guten Forststraße über die Muggenfeldalm (ohne Bewirtung) zur Maurachalm, 1620 m, hier war unser zweites Frühstück angesagt.

Zunächst auf gleichem Weg zurück und dann links weg in einigem Auf und Ab, an der bewirtschafteten Unterwandalm und Karsegg-Heimalm vorbei zur ebenfalls bewirtschafteten Großwildalm, 1778m.

Nun beginnt der schwierigste Teil der Runde. Ein steiler, weiter oben mehr oder weniger ebener Weg zuerst im Wald, dann auf Weiden zur Kleinwildalm. Kühe haben den Weg fast ungangbar gemacht, es muss auch ein Graben gequert werden. Fahren ist nicht möglich. Der Weg ist 1 km lang, 20 - 25 Minuten Gehzeit sind nötig.

Dieses Teilstück kann, besonders für Ebike-Fahrer, nur umgangen werden, wenn man von der Großwildalm auf dem Anfahrtsweg zurückfährt und auf Höhe 1620 m (WP Abzweig) links abwärts fährt. Man erreicht dann die Auffahrt zur Saukaralm auf Höhe 1253 m und strampelt nun die 600 Hm auf dieser Straße rauf.

Wir konnten nach der Kleinwildalm auf einer Forststraße über die Spatalm weiterfahren und weiter oben in die Saukaralm-Auffahrt einfädeln und verloren nur 200 Hm. Diese Forststraße ist nur in Gegenrichtung für Radfahrer gesperrt.

An der Saukaralm hat man es geschafft! Einkehr obligatorische, netter Wirt, gute und absolut nicht überteuerte Brotzeiten (nicht wie auf der Facebookseite einer behauptete, eine Brettljause für 11 € gibt es nicht).

Dann eine einmalig schöne 1000-Hm-Abfahrt ohne Gegenanstieg zum Ausgangspunkt zurück.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Farl

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 843 m Maximum height 1831 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Auf der Tauernautobahn bis zum Pinzgauer Dreieck, dort geradeaus und über St. Johann der Beschilderung nach Richtung Großarl

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Großarler Almenrunde
Type: Mountain bike
Distance: 32,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique