Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,1 km Height360 m Way down361 m Duration03:15 h:m Date21.07.2018
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1805 Views Scores 21 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Bärenpfad, Nohfelden
Empfohlene Gehrichtung: Im Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 62 Erlebnispunkten bewertet (Wandersiegel gültig bis Mai 2018).

Schwierigkeit: Mittelschwer.

Der Weg führt durch die vielgestaltige Waldlandschaft, viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte des Hochwaldvorlandes und erschließt historisch und landschaftlich bemerkenswerte Orte.
Der Name „Bärenpfad“ ergibt sich aus der historischen Nutzung des Rosenwaldes als Jagdrevier der Landesherren, die über Jahrhunderte die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken waren. An Raubwild waren zu damaliger Zeit der Wolf am häufigsten, aber auch Luchse und Bären, anzutreffen.

Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz am Rathaus unterhalb der Burg Nohfelden laufen wir zunächst ein kurzes Stück am Freisbach entlang und überqueren diesen an einer kleinen Brücke. Zwischen den Häusern hindurch geht es dann am Ortsrand auf einem Pfad steil bergan.
Schon bald wendet sich der Weg nach links durch Fichtenwälder. Der Aufstieg zum Bärenfelsen führt dann steil bergan vorbei am Felsmassiv der "Bärenhöhle".
Oben angekommen haben wir dann den steilsten Anstieg dieser Tour bereits bewältigt.
Von einem Rastplatz aus lässt sich eine schöne Aussicht auf den Hochwald genießen.
Zur Felskuppe des "Bärenfelsen" sind es dann nur noch wenige Schritte.

Nach kurzem Abstieg führt der Weg nun zunächst über Forstwege. Schließlich biegt er auf schmalem Pfad in ein Tälchen ein. Wir folgen dem Kerbtal, das sich zu einer kleinen, von einem Bach durchflossenen Schlucht öffnet.
Bald erreichen wir den Waldrand und wandern weiter nach rechts entlang. Nun führt der Weg wieder in den Wald hinein und durchquert auf einem Pfad einen malerischen Erlenbruch. Nach gut der Hälfte der Wanderstrecke treten wir erstmals wieder auf Wiesen und freies Feld.
Schon bald biegen wir erneut in einen Waldpfad ein, und erreichen den Rastplatz am Naturdenkmal "Dicke Eiche". Der mächtige Baum hat einen Stammumfang von mehr als 4 Metern und ist wohl um die 600 Jahre alt. Von hier aus lohnt sich auch kein kurzer Abstecher zum nahe gelegenen "Messerbrunnen", ein gallo-römisches Quellheiligtum.

Historisch bemerkenswert ist auch der folgende Abschnitt unserer Tour. Auf dem "Heidesköpfchen" finden sich keltische Hügelgräber, die sich auch heute noch gut im Wald erkennen lassen. Zweimal überschreiten wir wieder einen Waldbach, bevor die Tour für eine größere Strecke über freies Feld verläuft. Durch Wiesen und Felder steigt der Weg stets bergan und erreicht dann einen Feldweg, dem wir nach links folgen.
Bei einem Rastplatz lässt sich eine schöne Aussicht auf das Dorf Wolfersweiler genießen. Hier wendet sich der Weg nach rechts und steigt weiter an, durchquert dabei zwei aufgelassene Steinbrüche.
Nach längerem Anstieg kommt der Rastplatz am zweiten Steinbruch gerade recht, um neue Kräfte für das letzte Drittel der Tour zu sammeln. Diese führt, zunächst noch ansteigend, weiter auf die Anhöhe des Hommerich hinauf. Bald ist der höchste Punkt erreicht und von nun an laufen wir auf Pfaden und Forstwegen bergab, weiter in Richtung Nohfelden. Durch ein Kerbtal geht es dann immer steiler nach unten. Zum Schluss steigen wir noch über einen Waldbach, um zu einem schönen Aussichtspunkt auf einer Rodungsfläche zu gelangen. Von hier aus ist es dann noch ein kurzer Abstieg hinunter nach Nohfelden und zurück zum Startpunkt unserer Wanderung.

Start- und Zielpunkt:
Parkplatz am Rathaus am Fuße der Burg Nohfelden (Für Navigation: Am Burghof 7, 66625 Nohfelden) - Koordinaten (WGS84): 49.587557, 7.144909

https://www.nohfelden.de/sites/default/files/baerenpfad.pdf
https://www.wanderinstitut.de/premiumwege/saarland/baerenpfad/

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Further information at

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=mfjxhriqviqtoghx

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 338 m Maximum height 490 m Detailed view

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

Comments

Start- und Zielpunkt:
Parkplatz am Rathaus am Fuße der Burg Nohfelden (Für Navigation: Am Burghof 7, 66625 Nohfelden) - Koordinaten (WGS84): 49.587557, 7.144909

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Wanderweg Bärenpfad (Nohfelden)
Type: Hiking
Distance: 12,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique