Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance30,3 km Height906 m Way down915 m Duration07:35 h:m Date03.06.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

522 Views Scores 28 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Dies ist eine Tour im 250km grossen Reitwegenetz der AREF (Association pour le Réseau Equestre aux Franches-Montagnes - http://www.aref.ch. Vom 8.05. bis zum 21.05.2008 habe ich ca. 95% des Reitwegenetzes abgeritten. Die Touren sind um Irrwege und Rastplätze bereinigte Originalaufzeichnungen. Auf meiner Homepage http://www.wanderreiterweb.de/Tracks/Schweiz liegen 2 ZIP-Dateien mit (MapSource-)GPX-Dateien aller gerittenen Tracks sowie daraus erstellten Tracks des kompletten Originalreitwegenetzes.

Das Besondere am AREF-Reitwegenetz ist die Tatsache, dass zum Großteil direkt über Weiden geritten wird. Begegnungen der besonderen Art mit Kühen, Pferden, Jungbullen, Eseln!! und anderen freilaufenden Tieren sind vorprogrammiert. Es existieren viele Tore, die vom Pferd aus geöffnet und geschlossen werden können. Eine große Anzahl von Gasthäusern, Restaurants haben sich speziell auf Reiter eingestellt und es existieren viele Pferdebetriebe mit Boxen und auch Mietpferden.

Da ich allein geritten bin, war ich nicht in der Lage Wegbeschreibungen aufzuzeichnen.

Ich muss sagen, dass dies die schönste gerittene Tour in diesem Gebiet war. Obwohl der Reitweg im Plan der AREF als "in Planung" gekennzeichnet ist, hat man davon nicht viel gesehen. Ich habe nicht eine Reitwegmarkierung gesehen und bin bestimmt 50-60 mal vom Pferd gestiegen um Gatter auf und zu zu machen (Man kann sich aber im Zweifelsfall gut an den Markierungen für Wanderer orientieren, die an einer besonders unklaren Stelle durch einen barmherzigen Reiter ergänzt wurde - siehe unten).

Der Weg führt durch 3 tiefe Schluchten, durch Furten über Holzbrückchen, durch Wald, ist allerdings teilweise sehr schwierig durch steile glatte Waldwege auf denen man absteigen muss. Dementsprechend zieht sich die Tour in die Länge. Auf dem Track sind am Anfang 2 Markierungen wo die offizielle Markierung (der Karte) auf eine Wiese und darüber hinweg führt um, auf der anderen Seite eigentlich nicht hinaus zu gehen, da der Waldweg völlig zugewachsen ist und der Zaun nicht mit einem richtigen Tor versehen ist, man den Zaunpfahl herausziehen muss. Es gibt eine Alternative an der Bahnlinie entlang - ist aber nicht so schön abenteuerlich (bin ich auch nicht geritten).
 

Further information at

http://www.wanderreiterweb.de/Tracks/Schweiz

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 620 m Maximum height 1015 m Detailed view

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message

Comments

Ausgangspunkt eine kleine Strasse bei La Combe (N47 17.127 E7 06.065)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Franches-montagnes Tour 7
Type: Horseback riding
Distance: 30,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique