Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance22,0 km Height902 m Way down855 m Duration03:00 h:m Date09.10.2018
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

763 Views Scores 103 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine sehr abwechslungsreiche Berg- und Radltour hoch über dem Inntal: eine wirklich steile MTB-Auffahrt; 200 Hm steiler Fußweg auf ausgetretenem Pfad, dann eine Klettereinlage am Drahtseil. Runter bis zum Bereich der am Bergfuss liegenden Almen und dann Abfahrt auf der gegenüberliegenden Bergseite zum Inn und auf dem Inndamm zurück nach Nußdorf. Von den knapp 1000 Hm sind ca. 200 Hm zu Fuß bzw. kletternd zurückzulegen. Beste Sicht (wenn nebelfrei) ins Inntal und vom Alpenhauptkamm bis zum Alpenvorland.

Start an einem geräumigen PP mitten in Nußdorf. Über schmale Sträßchen zum Beginn der Auffahrt bei einer freien Wiese. Dort beginnt auch bereits die Betonstraße. Habe festgestellt, dass alle steilen Strecken befestigt sind, wird es flacher, fährt man auf Sand. Nach knapp 3 km hat man die Wallfahrtskirchen Kirchwald erreicht, das barocke Innere ist einen Besuch wert.

Weiter geht’s anhaltend steil bis zu den Wiesen bei der Deindlhütte. Ganz zum Schluss kommt die steilste Wegstrecke. Ich bog vor der Laglerhütte rechts in einen eingewachsenen Weg ab und konnte noch ca. 100 Hm in Richtung Gipfel fahren. Eine sportliche Herausforderung, bringt im Vergleich mit den Fußgängern ab Alm keinen Zeitgewinn. Nun zu Fuß zum Sattel zwischen Wasserwand und Heuberg. Mein erstes Ziel, die Wasserwand, erreicht man über einen mit einem dicken Drahtseil versehenen Felsanstieg. Unsinnig, dies als Klettersteig zu bezeichnen. Der Gipfelgrat ist aber recht luftig.

Nach Abstieg noch ein kurzer Gegenanstieg zum Gipfelkreuz des Heubergs und dann zurück zur Laglerhütte. Nach empfehlenswerter Einkehr Richtung Süden weiter, es folgt nach den Wiesen ein teilweise mit großen Steinen gespickter Trail, der aber für mutige durchgehen ohne Hindernisse ohne absteigenzu befahren ist. Am Ende, kurz vor der Euzenauer Alm, beginnt eine Teerstraße, der ich über Buchberg bis Mühlhausen folgte. Hier nochmals eine Schotterstraße bis Windshausen und der Dammweg neben dem Inn ist erreicht. Auf ihm zurück nach Nußdorf. Die Runde ist nun geschlossen.

Further information at

https://www.outdooractive.com/de/klettersteig/chiemsee-alpenland/wasserwand-am-heuberg-samerberg/9531065/#dmdtab=oax-tab3

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 440 m Maximum height 1361 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Von der Inntal-Autobahn nimmt man die Ausfahrt Brannenburg, aus Richtung Salzburg kommend am besten die Ausfahrt Rohrdorf, dann ist der Weg nach Nußdorf ausgeschildert.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Auf die Wasserwand und „rundumadum“
Type: Mountain bike
Distance: 22,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique