Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance17,2 km Height517 m Way down586 m Duration04:03 h:m Date26.08.2020
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

200 Views Scores 11 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Meine Wanderung beginnt in Gießhübl. Über den großen Parkplatz komme ich zur Hans- Nemecek-Hütte und folge anschließend der Forststraße bis zur Weg-Gabelung. Dort nehme ich den Weg Richtung Perchtoldsdorf und komme an den Weingärten vorbei.

Nun geht es wieder bergauf. Ich folge dem Wiener Wallfahrerweg auf den Parapluieberg und passiere die Kammerstein- und Teufelsteinhütten.

Anschließend komme ich am Gasthaus Zum Salzstanglwirt auf der Kugelwiese vorbei und folge der Forststraße weiter bis zum Gasthaus Seewiese (verfällt).

Weiter geht es auf der Forststraße bis zur Abzweigung zum Höllenstein-Haus mit seinem Julien Turm.

Nach einer gemütlichen Rast folge dem Pfad hinter dem Haus bergab, umrunde den Einödenberg und gehe weiter bergab bis zum Wasserspreng (Parkmögichkeiten).

Nun folge ich dem beschilderten Wanderweg zurück nach Gießhübl und komme bei der Schafhüttn (https://www.facebook.com/pages/Schafh%C3%BCttn/226402607425197) zurück in die Ortschaft.

Further information at

https://wien.naturfreunde.at/service/huetten-haeuser/hoellensteinhaus/

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 378 m Maximum height 662 m Detailed view

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Comments

Bisher habe ich mir immer einen Parkplatz am Ende der Hauptstraße gesucht und den gebührenpflichtigen Apcoa Parkplatz gemieden. Heute war ich negativ überrascht, als ich überall Halte- und Parkverbotsschilder gesehen habe. Nunmehr ist man gezwungen, den Apcoa Parkplatz zu verwenden.

https://www.apcoa.at/parken/giesshuebl/kuhheide-giesshuebl-apcoa/

Ich bin daher wieder in die Ortschaft gefahren und habe mich dort gebührenfrei eingeparkt.

Meine Meinung dazu:

Einerseits verstehe ich die Gebührenpflicht. Viele Gäste haben den Einheimischen die Parkplätze weggenommen und abgesehen davon hat Wien schon lange Kurzparkzonen. Ist also nur gerecht.

Andererseits bin ich so etwas wie ein Urlauber und bringe auch Geld (ok - in die Hütten und nicht in die Ortschaft; aber auch die Hütten zahlen Kommunalsteuern). Unterm Strich bleibt also, dass ich nun mehr bezahlen muss. Damit fließt auch dieses Ziel in meine Wirtschaftlichkeitsrechnung ein und muss dabei nicht unbedingt als Sieger im Ranking herauskommen...

Tipp: N48° 05' 30.8" E16° 12' 30.0"

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Gießhübl - Parapluieberg - Großer Sattel - Predigerstuhl - Höllenstein Haus - Wasserspreng
Type: Hiking
Distance: 17,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique