Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance82,5 km Height1581 m Way down1581 m Duration06:00 h:m Date10.09.2020
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

650 Views Scores 51 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Nun sind sie alle von uns befahren: die 10 Etappen des Salzkammergut Berg-Seen eTrails. Die hier vorgestellt Runde war der Abschluss. Wir haben sie alle so umgestellt, dass sie abschnittsweise als Tages-Rundtouren befahren werden können. Also mit leichtem Gepäck und immer bei schönstem Wetter, man kann sich ja die einzelnen Tage aussuchen.

Hier nun vorgestellt die zweite Hälfte der Etappe 8 und die erste Hälfte der Etappe 9 in einer Tagesrunde verbunden: Von Gmunden über den Laudachsee nach Grünau im Almtal und gleich weiter über den Hochpfad zum Offensee, durchs Rindbachtal nach Ebensee und auf dem Salzkammergut-Radweg R 2 am Westufer des Traunsees entlang nach Gmunden. Aufzeichnung meines Garmins: 82,5 km, 6 Stunden Sattelzeit, 1700 Hm Anstiege.

Es ist schwierig, in Gmunden einen nicht gebührenpflichtigen PP zu finden. Wir parkten an der Traunsteinstraße, dies war ein Glücksgriff, denn nach der Runde konnten wir uns am Ufer nach einem erfrischenden Bad im See gut umkleiden. Bei der Grünbergseilbahn fädelten wir in den Track ein. Zuerst geht’s auf einer Teerstraße aufwärts. Beim letzten PP rechts auf Schotter steil rauf und nach 1,4 km kommt ein 500 m langer Trail, der bis auf eine Stelle (schieben!) noch recht gut fahrbar ist. Dann bequemer weiter bis zum Siebenbrünnlein. Auch damals schon, (wie heute?) duldete man keine fremden Personen in den Jagdrevieren! Daneben steht der Riese Erla mit der Nixe Blondchen.
Der finstere Laudachsee mit der bewirtschafteten Ramsaualm lädt nicht zum Baden ein, wir fuhren um den See herum und dann kam die lange Abfahrt auf steiniger Forststraße nach Traxenbichl, nicht ohne Pause an einer feinen leeren Jagdhütte.

Die nächsten 14 km spult man auf einer Teerstraße ab, teilweise neben der Hauptstraße auf dem ausgewiesenen Almtalradweg. Kurz vor dem Almsee dann rechts abzweigen, der bequeme Anstieg zum Gschirrsattel im Angesicht der Nordabstürze des Toten Gebirges ist kurzweilig.

Nun kommt die Abfahrt zum Offensee, die wahrscheinlich kein e-Biker durchfahren kann, er wird auch beim Schieben in steilem Schotter- und Felsgelände seine Schwierigkeiten haben. Zwischendurch weist ein Wegweiser darauf hin, dass auf die Sandreisse ausgewichen werden soll. Sind die 150 Hm Steilgelände geschafft, folgt die letzten 100 Hm noch ein fahrbarer Weg, das Ufer des Offensees ist erreicht.

Der Originalweg, den ich fuhr (bzw. schob) geht übers einzigartige Rindbachtal nach Ebensee. Bergauffahren ist stellenweise unmöglich, auch mit Schieben wird man seine Probleme haben. Besser wäre Rad tragen, mit einem eBike nicht durchführbar, deshalb rate ich eigentlich für diese Runde zu einem leichten Normal-MTB. Denn die Auffahrten sind alle recht moderat, sie sollten locker zu schaffen sein. Und der Trail vom Gschirrsattel zum Offensee ist mit einem normalen Fully ohne Absteigen machbar.

Als Alternative bietet sich natürlich die Fahrt vom Offensee über die Teerstraße ins Trauntal und dort auf dem Radweg R 2 nach Ebensee an. Von dort geht’s gemeinsam am Westufer des Traunsee auf dem Salzkammergut-Radweg R 2 über Traunkirchen (Fischerkanzel in der Klosterkirche!) zurück nach Gmunden. Ein schöner Ausklang! Gegenüber Seeschloss Ort haben wir einen großen, offensichtlich gebührenfreien PP (siehe WP) entdeckt.

Further information at

https://www.salzkammergut.at/bergeseen-e-trail.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 426 m Maximum height 1046 m Detailed view

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comments

Gmund ist bestens über die A 1 (Westautobahn) erreichbar.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Runde um den Traunstein und den Traunsee
Type: Mountain bike
Distance: 82,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique