Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance8,8 km Height0 m Way down0 m Duration03:00 h:m Date29.06.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

78 Views Scores 5 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Naturschutzerlebniswelt bei Dünnwald

Gestartet wird beim Naturschutzgebiet „Hornpott Kiesgrube“, der malerische Flecken Kunstfeld wird gestreift und es geht durch den Wildpark Dünnwald, vorbei am ruhigen Wasser des Höhenfelder Sees und danach noch durch die Dellbrücker Heide. Auf langer Strecke geht die Route auf schattigen Wegen in waldreicher Umgebung.

 

Die Wanderung, um die Hälfte der Hornpottkiesgrube herum, gewährt einen Einblick in fast tropisch dichtes Wachstum. Innerhalb weniger Jahre ist die Sicht auf die Wasserfläche fast unmöglich geworden, weil Weiden, Schilf und andere Pflanzen ein dichtes grünes Kleid entwickelt haben. Nur am Anfang unserer Route, wo das Gelände sachte in die Grube abfällt und Weideland vorhanden ist, stehen öfters Rinder und manchmal entdeckt man auch Wasserbüffel, die ansonsten in der Wahner Heide Landschaftspflege betreiben.

 

Die Route verläuft so, dass Wanderer an einer seltsam geschnitzten Bank vorbei geführt werden. Neben der Sitzbank befindet sich ein riesiger, geschnitzter Holztop – ein Pott eben. Was es damit auf sich hat, kann man sich im Zusammenhang mit dem Flecken Kunstfeld deutlich machen. Dort wurde während der Industrialisierungsphase Mitte des 19. Jahrhunderts Horn gekocht, um daraus Horngegenstände – z. B. Kämme – zu verfertigen. Nach einer katastrophalen Explosion wurde Kunstfeld als Produktionsort aufgegeben. Das heutige denkmalgeschützt Ensemble dokumentiert eine frühe Arbeitersiedlung.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Detailed view

More about the tour author

nc-drbefranetcologne
Member since 2010

Send private message

Comments

 

 

Start: Hst. Schlebusch/Nittumer Weg von KVB-Linie 4 und der Busse 202, 203, 260 (Nittumer Weg)

Ziel: Hst. Dellbrück S-Bahn von S 11, RB 26 und der Busse 154, 435, 436

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

nc-drbefranetcologne
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Naturschutzerlebniswelt bei Dünnwald
Type: Hiking
Distance: 8,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique