Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance21,1 km Height441 m Way down441 m Duration00:00 h:m Date16.12.2021
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

216 Views Scores 6 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Mit den Nelkenwanderern unterwegs rund um den Köterberg

Einmal nicht der Höhe- sondern der Mittelpunkt ist der Köterberg. Mit dieser Wanderung kann das Wahrzeichen des Lippischen Ostens komplett umrundet werden.

Weserbergland: Aussichtsreicher Rundwanderweg

Mit den Nelkenwanderern unterwegs rund um den Köterberg

Einmal nicht der Höhe- sondern der Mittelpunkt ist der Köterberg. Mit ihrer März-Wanderung wollen die Blomberger Nelkenwanderer das Wahrzeichen des Lippischen Ostens komplett umrunden.

Als der geeignete Ausgangspunkt für diese Tour bietet sich die ehemalige Weißenfelder Mühle an. Heute betreibt dort der Golfclub Weserbergland einen Golfplatz. In südlicher Richtung geht es im Tal des Lonaubaches aufwärts. Nach einem Richtungswechsel nach Westen führt die Wanderung vorbei an Hummersen rauf auf den Scharpenberg mit seinen fast historischen Windrädern. Bis hierher ist der Köterberg fast unsichtbar, nur ab und zu lässt sich die Spitze des Sendeturmes blicken. Das ändert sich nun. Auf dem Weg nach Niese und weiter Richtung Falkenflucht ist der Berg nicht zu übersehen. Nach der Falkenflucht geht es um den Mönchsberg herum nach Bödexen. In dieser Gegend wurde im Jahre 1812 die Bäuerin Angela Uhl grausam ermordet, ihre Geschichte sorgt auch heute noch für Gesprächsstoff während der Wanderung. Aus dem Bödexer Tal heraus folgt die Wanderstrecke dem Stahler Fußweg durch den Corveyer Forst. Der Weg zum Forsthaus Bröken ist gesäumt von uralten Eichen, manchmal als Alleen angelegt, die aktuell freigeschnitten wu rden.  Auf dem Herbstberg zeugt ein Hügelgräberfeld von den Anfängen der menschlichen Besiedlung in der Region. Die schnurgerade auf dem Bröken angelegte Forststraße führt an die Grenze zu Niedersachsen. Die wird auf einem kaum erkennbaren Pfad überschritten. Auf einer langen Geraden kommt das Forsthaus Ziegelei in Sicht. Jetzt sind es nur noch wenige Hundert Meter bis zur Weißenfelder Mühle.

 Die Strecke verlangt schon aufgrund ihrer Länge eine gute Kondition, gut 400 Höhenmeter kommen noch dazu. Meistens wird auf Schotterwegen gewandert, allerdings haben die Waldarbeiten vielerorts deutliche Spuren hinterlassen. Als reine Wanderzeit sind 5 Stunden einzuplanent.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 168 m Maximum height 360 m Detailed view

More about the tour author

Blomenstein
Member since 2021

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Blomenstein
Member since 2021

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rund um den Köterberg
Type: Hiking
Distance: 21,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique