Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance34,0 km Height1784 m Way down1787 m Duration06:30 h:m Date05.07.2008
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

8403 Views 4 Scores 580 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Freeridetour von Cassons nach Bargeis mit ca. 1-1,5h Schiebepassage (knapp 600hm von der Segneshütte auf den Cassonsgrat).

technisch recht schwer und anspruchsvoll, also eher nur für Experten mit guter Kondition und hohem Fahrkönnen. 

Der Aufstieg geht auf dem üblichen Güterweg von Laax zur Grauberg - Bergstation.  Technisch nur zum Schluß spannend. Dann zur Segneshütte eine schöne Abfahrt und Einkehrmöglichkeit.

Von hier geht alternativ eine schöner Trail zur Seilbahn Mittelstation Naurus, der einem gleich ins Auge sticht. Leider nimmt die Gipfelbahn nur am So. Bikes mit (nur mit Führer und nicht nach Bagins), da bleibt dem trailsüchtigen also nur der Aufstieg zu Fuß ab der Segneshütte. Der Aufstieg ist recht anstrengend und man kann nur weinige Teile fahren, die sind dann aber schön. Die Aussicht auf Martinsloch, Tschingelhörner, Segnespass, Gletscher... sind klasse, oben auf dem Cossonsgrat beeindrucken die hohen "Grand Canjon" - ähnlichen Felswände und Schneefelder...

Ab hier dann eine technische Strecke bis nach Flims, deutlich schwerer als die Rothorn Arosa Tour.  

Wir wollten an sich die Vorabgletschertour fahren, dann kam der "Boss" und wir haben spontan umdisponiert. Ohne leichte Stürze kamen wir übrigens nicht nach Laax, die Strecke ist nicht zu unterschätzen.

 

Beim Bauernhof Alp Nagens unterhalb der Nähe Bergstation Nagens ist ein Brunnen. Die Laaxer Bergbahn scheint im Sommer nicht mehr zu laufen Alternativ kann man ab Flims mit der Bergbahn zur Mittelstation Naurus fahren und dann zur Segneshütte fahren. Bikekarte: http://www.flims.com/fileadmin/user_upload/pdfs/Bikeguide_D_web.pdf

Further information at

http://www.flims.com/de/biken/touren.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1092 m Maximum height 2674 m Detailed view

More about the tour author

skyhopper
Member since 2005

Send private message

Comments

allgaeubiker on 08.07.2008

Trailgenuß

Bin die Tour auch gefahren und es war der Hammer! Auf der langen Auffahrt hat man eine super Blick in die Berge und auf dem langen Tragestück Zeit sich zu fragen warum man hier das Bike raufschleppt. Oben ist der Blick fantastisch und man sieht sicher keine anderen Biker. Aber die Abfahrt läßt dem Trailsüchtigen alle Anstrengungen versessen. Schmal, Steil, Geil.
Es ist für jeden was dabei. vom ausgesetzen Pfad über ruppige Wurzeltrails bis zu rasanten Schotterpisten.
mgsugar on 22.08.2009

Reggea oder Rock'n Roll

Ich habe mir diese Tour gestern angetan. Total abgefahren! Der Blick vom Grauberg runter zum Segnasboden überwältigend. Bei der Tragepassage Segnas hoch zum Cassonsgrat empfehle ich Reggae (um die Stimmung positiv zu halten) oder guten Rock um sich innerlich zu motivieren. Dieses Tragestück hat es in sich, die Aussicht dennoch belohnend und wunderbar. Wasser mitnehmen, es gibt keine Auffüllmöglichkeiten!
Die Abfahrt von Cassons runter nach Bargis ist im oberen Bereich einfach klasse. Weiter unten ist der Wanderweg vom Viehtritt ordentlich in Mitleidenschaft gezogen. Es fühlt sich an als würde man knapp eine Stunde die Treppen runterfahren.
Ab Bargis empfehle ich nicht die hier angegebene Route sondern die Abfahrt über die Strasse, jaja ich weiss. Aber der hier angebene Trail ist schmal und voller Wurzeln
Tourer on 09.08.2014

Ja, Ja die Abfahrt muss 2 mal erarbeitet werden.

Das erste mal mit einem Schiebe-Trage Aufstieg ab Segnes bis Cassons Wie eine organisierte Auflockerung sind einige Passagen sehr gut fahrbar. Ausdauerleistung!
Das zweite mal während er Abfahrt gegen Bargis.
Der Weg ist momentan in einem schlechten, ungepflegten Zustand. Ein Wanderer hat mir erklärt, dass er die Gegend seit 30 Jahren kennt. So schlecht sei der Weg noch nie gewesen.
Im oberen Teil ist der Weg durch Witterungseinflüsse in weiten Teilen kaum erkennbar. Im Mittelteil haben die Rindviecher und Gewitter den Weg stark beansprucht. Die unterste Hälfte ist einfach nur schön. Auch den Wanderweg von Bargis nach Flims mitnehmen! Er macht Spass und passt sehr gut zum Charakter der schweren Tour!
Rheintalautobahn Sargans Chur bis zur Abfahrt Laax. Flims wird inzwischen per Tunnel umgangen. Ca. 1km nach dem Tunel zur Seilbahn Grap Sogn Gion abbiegen. In Sommer nicht ins (noch nicht fertige) Parkhaus  sondern nach ca. 100m später rechts am Trackbeginn gratis parken.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

skyhopper
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Graubünden: Laax - Grauberg - Segneshütte - Cassons - Bargis - Flims
Type: Mountain bike
Distance: 34,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique