Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,2 km Height740 m Way down733 m Duration01:45 h:m Date31.07.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

691 Views Scores 166 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Die Tour geht über Böckstein immer den Radhausberg entlang bis zum Übergang in einen Wanderweg (Peter-Sika-Weg). Im oberen Abschnitt fährst Du über einen alten, steilen Karrenweg, dem man seine Jahrhunderte ansieht. Er wurde für das Goldbergwerk unter dem Kreuzkogel gebaut und - bevor es eine Lastenseilbahn ins Tal gab - auch zur Abfuhr des Fördergutes verwendet. Das Erz wurde über diesen Weg durch sogenannte Sackzieher im Winter ins Tal gebracht. Dabei wurden mehrere Säcke aus Schweinshaut mit Erz gefüllt, hintereinander aufgelegt und zusammengeknotet. Vorne der Sackzieher, welcher bei der Abfahrt bremsen und lenken musste. Hinten am letzten Sack fuhr der Hund mit. Er trug die leeren Säcke dann wieder den Berg hinauf. Dass der Sackzieher einen echten Knochenjob hatte, kannst Du ermessen, wenn Du die Auffahrt hinter Dich gebracht hast. Zunächst fährst Du die 130 hm zum Heilstollen. Dort geht es vor dem Parkplatz scharf links in einen Forstweg mit Schranke. Der erste Teil der Auffahrt ist nie steiler als 16% und mit moderatem Untergrund. Nur ab und zu wurde etwas "nachgeschottert". Den Beginn des 2. Teils bemerkst Du etwa nach der Hälfte, wenn Du einem sehr steilen, grobschotterigem Weg erst rechts und dann gleich links-aufwärts folgst. Von nun an geht es nur noch selten unter 15% und der Untergrund ist sehr grob. Entweder stehen große Steine hervor, zwischen denen man "Slalom" biket oder - meistens - man wühlt sich durch Schotter. Gerne auch mal über 20% (!). Das geht so bis oben, zum Schluss aber immer mehr der alter Karrenweg, weniger Schotter. Am Endpunkt stehst Du bei einer Bank und siehst über ein Kruzifix ins Tal und auf die umliegenden Berge. Linker Hand dann das alte Radhaus des Bergwerks, zu dem Du in 15 Minuten spazieren kannst (ohne Bike). Bei der Abfahrt merkst Du, was Du für Gabel und Dämpfer angelegt hast (bzw. hättest haben sollen). Nur an wenigen Stellen kannst Du das Rad laufen lassen, dafür jede Menge Bunny-Hop-Training, wenn Du nicht jede Querrinne gegen die Hände bekommen willst. Alles in allem entweder ein hart erkämpfter Ausflug in die Gold-Bergwerkswelt vergangener Jahrhunderte oder eine saftige Trainingstour.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1125 m Maximum height 1902 m Detailed view

More about the tour author

Telebike
Member since 2008

Send private message

Comments

Immer weiter im Gasteinertal, durch Böckstein durch, am Ende rechts Richtung Sportgastein und dann über eine Bachbrücke rechts. Parkplätze im Umkreis.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Telebike
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Sackzieher-Weg
Type: Mountain bike
Distance: 13,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique