Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance25,9 km Height631 m Way down639 m Duration02:30 h:m Date22.08.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

539 Views Scores 141 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ausgangs- und Zielpunkt ist die Kirche in Köttmannsdorf. Bitte die Tour im Uhrzeigersinn fahren! Andersherum ist es (fast) nicht möglich. Man fährt die Sonnenhangstrasse nach Westen, quert die Wurdacherstrasse und fährt auf Asphalt über St.Margerethen und Neusaß bis Zedras. Dort gehts in den Wald, vorbei am "Kompein" und weiter in nördlicher Richtung technisch (zumindest für mich!) sehr schwierig und steil bergab Richtung Keutschacher See. Mein Sturzhelm ist mein Freund! Dort folgt man dem Wanderweg in östlicher Richtung zum Rauschelesee, in den man dann gerne hineinköpfelt und sich den Schweiss abwascht, wenn das Wetter passt! Dann gehts wieder bergauf nach Opferholz, hier muß man ein bisschen schieben (ich zumindest) und man erreicht dann die Asphaltstrasse am Plöschenberg, von wo sich ein schöner Blick ins Rosental anbietet. Bergab zum Ausgangspunkz gehts dann wieder auf Asphalt. Mein persönliches Resumee: nicht weit, nicht hoch, aber technisch anspruchsvoll, in reizvoller Landschaft!

Abschließend noch eine Bitte an alle, die diese Tour nachgefahren sind: seid doch bitte so gut und schreibt als kleines danke schön für den download eure Erfahrung (Kritik)! Das hilft uns allen, die Tour aktuell zu alten! Danke und viel Spaß!
 

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 539 m Maximum height 861 m Detailed view

More about the tour author

wdefner
Member since 2004

Send private message

Comments

pkp on 14.04.2009

Anspruchsvolle schöne Tour

Bin die Tour zu Ostern 2009 gefahren, leider zwischen Zedras und Kompein viel Bruch quer über den Weg und sogar noch etwas Schnee. Die Abfahrt zum Keutschacher See schien mir auf den ersten Blick nicht so schwierig, mein Irrtum endete mit einem Köpfler über den Lenker - etliche Steine, Felsen und Löcher tückisch durch Laub zugedeckt. Konzentriertes Fahren und gute Gewichtsverlagerung nach hinten ist angesagt. Vorsicht beim Anstieg kurz vor Opferholz: Ein unscheinbarer Abzweiger (steiles Schiebestück) nach rechts ist leicht zu übersehen.
ovb99 on 15.08.2009

Route anders rum

Bin gestern die Tour gegen den Uhrzeigersinn gefahren! Sehr schön bis zum Keutschacher See. Bergauf von dort habe ich fast den ganzen Berg geschoben! :-( Was als sehr anspruchsvoll für den downhill beschrieben wurde, galt für mich als unmöglich bergauf.

Bis auf diese Schiebetour fand ich die Strecke im gegen den Uhrzeigersinn sehr schön!
Von Klagenfurt Richtung Ferlach, beim Gasthof "Kanonenhof" rechts Richtung Köttmannsdorf abbiegen, im Ort selbst ist die schöne Kirche nicht zu übersehen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

wdefner
Member since 2004

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Vom Plöschenberg ins Keutschacher Seental
Type: Mountain bike
Distance: 25,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique