Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance15,4 km Height1336 m Way down1347 m Duration05:15 h:m Date28.09.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2163 Views Scores 203 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Vom Parkplatz kurz hinter der Oswaldhütte auf der linken Seite der Straße sind wir dem Fahrweg Richtung Tölzer Hütte gefolgt. Erst später sahen wir, dass es auch einen Steig gibt, der natürlich angenehmer gewesen wäre. Dieser empfiehlt sich zur interessanteren GEstaltung der Tour. Er geht auf der linken Straßenseite der Oswaldhütte neben einem Häuschen los und führt bis zum Kälbereck hoch. An einem Baum ist auch die Wegnummer (238) angebracht.

Also wir sind den Fahrweg bis zur Diensthütte hoch und haben dann zum Steig gequert. Die Querung war ziemlich naß und schlammig, aber nur ein paar Meter lang. Oben quert man nochmal den Fahrweg, der zur Moosenalm geht. Sehr schöne Landschaft dort mit Wiesen, Steienen und vereinzelten Bäumen. Weiter gehts Richtung Tölzer Hütte durch Latschen bis der Wegweiser zum Schafreiter kommt. Dieser Weg führt erst durch ein Latschengebiet und dann immer am Kamm entlang mit tollen Ausblicken zum Gipfel. Es zieht sich ein bisschen bis man tatsächlich dann dorthin kommt. Tür die 1100 Höhenmeter haben wir etwa 3 Stunden gebraucht.

Nach der Gipfelrast geht es durch ein kurzes Stück Fels (sogar mit Seil gesichert) und dann den Hang hinunter bis zur Tölzer Hütte. Dort gabs natürlich ein Haferl Kaffee und eine guten Kuchen.

Wir sind dann wieder durch ein Latschengebiet Richtung Kälbereck gelaufen (Weg 237). Bis zum Sattel geht es auch nochmal ein paar Meter hinauf. Dahinter quert man zwischen lockeren Latschenbewuchs den Hang. Wir sahen ein Gemsenmutter mit Jungem fressen und haben die zwei länger beobachtet. Die ließen sich von Wanderern auch nicht länger stören.

Vom Kälbereck gings dann wieder den Fahrweg bis zum Parkplatz hinunter. Gerade Nachmittags scheint die Sonne schön in die Karwendelzüge. Bis 1800 Meter hatte es ein wenig Schnee, was diese Bergwelt noch viel bizarrer und schroffer aussehen ließ.  

Further information at

http://www.karwendel.at

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 850 m Maximum height 2104 m Detailed view

Comments

Auf der A8 bis Holzkirchen, dann der B13 bis Lenggries folgen. Dort Richtung Sylvenstein - Fall - Vorderriss der Straße folgen. Zwischen Vorderriss und Hinterriss kommt die Oswaldhütte und kurz danach links der Parkplatz

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Schafreiter von der Oswaldhütte
Type: Mountain hiking
Distance: 15,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique