Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance29,7 km Height661 m Way down672 m Duration06:00 h:m Date28.10.2008
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3107 Views Scores 116 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ausgedehnte Runde vom Torfhaus über die Wolfswarte am Skikreuz vorbei zum Stieglitzeck. Das Kreuz ist nicht einfach zu finden. Der anschließende Teil ist nicht gespurt und bei tiefem Schnee sollte man Stulpen überziehen. Am Stieglitzeck dann über die B242 auf den Acker. Wer will kann eine kleine Pause in der Magedburger Hütte einlegen. Über die Forststraße und einen kurzen steilen Anstieg zur Hanskühnenburg (Halbzeit!). Die Erbsensuppe ist sehr zu empfehlen. Zurück dann über den Höhenweg (bei Schlechtwetter mit Nebel erhebliche Orientierungsprobleme möglich) und runter am Auerhahnplatz vorbei zum Stieglitzeck zurück. Jetzt auf der gespurten Loipe runter zur Philippsbrücke. Achtung recht steile Passage! Nun ein langes Stück bergan um danach die folgende Abfahrt geniesen zu können. Achtung zum Teil ganz schön ausgefahren und holprig. Ein letztes Stück zum Parkplatz und alles ist vorbei.

Schöner Sonntagsausflug, mit 30km nicht ganz kurz. Bei Sonnenschein unbedingt zu empfehlen!

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 692 m Maximum height 935 m Detailed view

More about the tour author

tm286
Member since 2008

Send private message

Comments

Ebbe73 on 10.01.2009

Wäre eine schöne Tour, ist aber verboten

Dies wäre eine reizvolle Tour, wenn sie nicht über die Kuppe des Bruchbergs führen würde. Deren Betreten und damit auch Befahren mit Skiern ist aus Naturschutzgründen seit mehreren Jahren verboten.

Die Kuppe des Bruchbergs ist einer der wenigen größeren Bereiche im Nationalpark Harz, der nicht von Straßen durchschnitten wird. Die Wanderwege und Loipen dort wurden zurückgebaut, um ein Rückzugsgebiet für Tiere und Pflanzen ohne Störung durch den Menschen zu bekommen. Das Aufscheuchen von Tieren aus ihren Verstecken kostet diese Kräfte, die dann eventuell zum Überleben fehlt. Auch ist das Betreten der moorigen Gegend, in der mehrere Flüsse entspringen, nicht ganz ungefährlich.

Der verantwortungsvolle Langläufer wird daher die Tour in der angegebenen Form nicht fahren, schon deshalb weil es einfache Alternativen gibt. Kurz hinter Torfhaus kann man nach links in den Auerhahnweg abzweigen, um dann über den Clausthaler Flutgraben (kürzer, nicht gespurt) oder am Oderteich entlang über den Sonnenberg (länger, aber gespurte oder gewalzte Loipe) zur Acker-Verbindungsloipe zu gelangen. Dort lässt sich die angegebene Route wieder aufnehmen und man kann über die Hanskühnenburg, den Auerhahnplatz, die Stieglitzecke und vorbei an der Wolfswarte (ggf. kleinen Abstecher machen) wieder nach Torfhaus zurückkehren.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tm286
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Harzrunde vom Torfhaus zur Hanskühnenburg
Type: Cross-country skiing
Distance: 29,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique