Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance27,4 km Height0 m Way down0 m Duration08:00 h:m Date01.02.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2397 Views Scores 70 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Fränkische Jakobsweg (Etappe von Oberleiterbach - Bamberg)

Jakobsweg von Lichtenfels nach Nürnberg

An der Filalkirche St. Laurentius, in Oberleiterbach starten wir diese Etappe und wandern erst mal hoch zum "Baderholz".  Auf dem Weg nach Zapfendorf unterqueren wir die B173.  Nach Zapfendorf überqueren wir heute dann zum ersten mal den Main. An dem Bildstock geht es dann links am Main entlang nach Ebing zu St. Jakob. Hier liegt ein Pilgerstempel für das Pilgerbuch in der Kirche bereit.

Wir folgen der Muschel und gelangen "Im Forst" (Flurname) zur Flurkapelle (St. Wendelin und St. Jakob). Hier ist auch eine Rast möglich.

Gegenüber von Daschendorf überqueren wir die Itz und etwas später in Baunach die Baunach. In Baunach lohnt der Besuch der St. Oswald und der Magdalenenkapelle (Pilgerstempel).

Über den Forstberg geht es vorbei am Einsiedlerbrunnen, Sandrangen den Kemmernern Hängen zum Kreuzberg. Der Kreuzigungsgruppe folgend, gelangt man dann vorbei zu einem "Bier-Keller" in Dörfleins.

Auf dem Weg nach Hallstadt, geht es in Dörfleins vorbei am Wettermaterl, über den Main (Denkaml Karls des Großen) zur St. Kilian in Hallstadt.

Der etwas weniger interessante weitere Weg nach Bamberg führt entlang von Gartenkolonien, Autobahnausfahrten, Gewerbegebieten, Hauptstraßen zu einigen besuchesnwerten weiteren Kirchen (St. Otto, Siechenstraße) erst über den Rhein-Main-Donau-Kanal (RMD-Kanal) und nach durchschreiten der Bamberger Altstadt, beim Alten Rathaus, über den linken Regnitzarm hinauf zum Bamberger Dom (Pilgerstempel in der Sakrestei).

Internettipps:

Viel Spass beim entdecken.

Further information at

http://www.hanna-jakobsweg.de/pagefrjak/frinfrastrukturhtml.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Detailed view

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Comments


GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Jakobsweg von Lichtenfels nach Nürnberg Etappe 002 (Oberleiterbach - Bamberg)
Type: Hiking
Distance: 27,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique