Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance27,1 km Height759 m Way down747 m Duration06:30 h:m Date06.07.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3691 Views 1 Score 171 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Tour 3 - aufgezeichnet am 22.Juni 2008

Zunächst eine Anmerkung zu dieser Tour: Diese und andere Tracks habe ich auch unter der Rubrik "Reiten" eingestellt. Da man mit dem Pferd nicht wesentlich schneller ist als zu Fuß, diese Wanderritte also auch für "Fuß"-Wanderer interessant sein können möchte ich hiermit darauf hinweisen. Außerdem habe ich mir die Mühe gemacht eine GPX-Datei mit allen offiziellen Wanderwegen des Pfälzerwald-Vereines zu erstellen. Diese sind als Tracks abgespeichert und können, genauso wie die erstellten Wegpunkte aller eingetragenen Hütten und Waldparkplätze, auf das GPS-Gerät gladen werden.

Unter www.wanderreiterweb.de/Tracks/Pfaelzerwald findet ihr eine Zip-Datei aller Touren in diesem Gebiet sowie viel mehr Bilder.

Das ist eine Wanderung für Leute die es bergig mögen. Die GPS-Aufzeichnung musste ich teilweise nachbearbeiten da unter dem teilweise dichten Laubdach und nach einem heftigen Gewitterregen die Satelittenverbindung teilweise verloren ging (man kann diese Stellen ja leicht durch die fehlende Zeitmarkierung erkennen). Über teils sehr schmale und zum Teil auch felsige Fußpfade geht es um das Donnersberggebiet herum. Da man sich fast ständig an den Hängen über der Ebene des Pfälzer Berglandes und der Vorderpfalz befindet hat man fast immer hervorragende Weitsicht über die Ebenen.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz "Weiße Grube" bei Imsbach. Die weiße Grube war früher ein Bergwerk in dem auch Silber gefunden wurde und steht heute als Besucherbergwerk zur Verfügung. Zunächst geht es am Südrand des Berggebietes durch dichten Laub- und Mischwald über schmale Wege Richtung Steinbach, an dessen Ortsrand der "Keltengarten" liegt. Von dort geht es ins Wildensteiner Tal, einem Naturschutzgebiet und auf einem  markierten schmalen Pfad, weiter am Berghang entlang Richtung Dannenfels. Dann kommt eine kurze Klettertour hoch zum Moltkefelsen auf dem der Adlerbogen steht. Von dort kann man entweder gerade aus direkt zum Gipfel des Donnersberges oder so wie ich gegangen bin, rechts ab im Bogen über den Hirtenfels und über Treppen und blanken Fels bergaufwärts. Auf dem Gipfel läd der "Ludwigsturm" zum Besteigen ein. Oben auf dem Donnersberg am "Waldhaus" angekommen gibt's warmen Apfelstrudel mit Vanilleeis. Vom Gipfel des Donnersberges geht es zunächst eine Weile abwärts bis man endlich auf relativ ebenen Waldwegen Richtung Falkenstein wandert. Der Weg führt über die Kronbuchhütte (bewirtschaftet), an Falkenstein (mit Burgruine und Bistrorestaurant Falkensteiner Hof) vorbei am Westrand des Donnersberggebietes entlang Richtung Imsbach. Vor Imsbach kommt man auf den schmalen, teils etwas steilen Grubenweg der an zwei Grubenanlagen vorbei bis zur weißen Grube führt. 27km - ca. 6 1/2 Stunden (zu Fuß) mit ausreichend Pausen.

Die oben erwähnte GPX-Datei mit allen Wanderwegen des Pfälzerwald-Vereines sowie alle Hütten, Parkplätze und manche markanten Punkte kann über diesen Link heruntergeladen werden.

Further information at

http://www.wanderreiterweb.de/Tracks

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 298 m Maximum height 679 m Detailed view

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message

Comments

B40 Kaiserslautern Mainz, Höhe Winnweiler auf B48 an Winnweiler vorbei, Bei der mittleren Ausfahrt von Winnweiler, Richtung Imsbach und dort den Schildern "weiße Grube" folgend.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

techno_face
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Große Donnersbergwanderung
Type: Hiking
Distance: 27,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique