Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance4,4 km Height89 m Way down83 m Duration01:15 h:m Date19.07.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1352 Views Scores 22 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Themen-Rundweg führt zu den faszinierendsten Steinformationen Traunsteins. Vom Parkplatz bei der Volksschule in Traunstein wandern wir zuerst zum „Opferstein“. Er liegt am Fuße des Schulberges und hat die Form eines riesigen flachen Kieselsteines, der oben eine etwa Tischgroße Wanne hat, die ständig mit Wasser gefüllt ist. Diese so genannte Blutschüssel, soll schon von den Menschen aus vorchristlicher Zeit stammen. Der weitere Weg führt uns durch den Wald zum Wachtsteingelände mit seiner steinernen Vielfalt und einem Aussichtspunkt in 948 m Seehöhe, dem „Wachtstein“. Wir konnten den Schneeberg und den Ötscher erkennen. Nachdem wir längere Zeit die tolle Aussicht genossen haben, wandern wir in Richtung Ortsende. Von hier folgen wir der Beschilderung in abenteuerlicher Weise bis zur „Steinernen Backstube“ und zurück. Am Ortsanfang liegt rechter Hand der „Franzosenstein“, der mit seinen geschätzten 100 Tonnen, so schräg auf einer Unterlage ruht, dass man glauben kann, ein kleiner Stoß würde genügen, um ihn hinunterzustürzen. Er liegt noch oben! Kurz danach erreichen wir linker Hand den neu angelegten Kräutergarten. Durch den Friedhof, vorbei am Ausstellungszentrum Josef Elter und dem Atelier Karl Moser gelangen wir zur Pfarrkirche Traunstein, dem so genannten „Dom des Waldviertels" am Fuße des Wachtsteins. Von hier sind es nur mehr wenige Meter zum Ausgangspunkt.

Streckencharakteristik: 10% Asphalt, 90% Wald- und Wiesenwege

Karten:

  • Austria Map Ost (BEV)
  • Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK071 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Further information at

http://www.zwalk.at/stein-gigantenweg/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 866 m Maximum height 959 m Detailed view

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Comments

Per Auto

  • nördlich Zwettl Richtung Ottenschlag, in Grafenschlag rechts Richtung Spielberg, hier wieder rechts Richtung Traunstein.
  • östlich Zwettl Richtung Ottenschlag, in Grafenschlag rechts Richtung Spielberg, hier wieder rechts Richtung Traunstein.
  • südlich Westautobahn A1 Abfahrt Ybbs, Würnsdorf, Ottenschlag, hier links Richtung Spielberg, Traunstein.

In Traunstein die steile Auffahrt Richtung Kirche in der Ortsmitte und oben rechts zur Volksschule, Infotafeln und Beginn aller Wanderungen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: ZWalk – Bad Traunstein – Stein-Gigantenweg 51
Type: Hiking
Distance: 4,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique