Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance380,1 km Height7692 m Way down8375 m Duration2 days 0 h Date21.07.2009
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

8320 Views 1 Score 552 Downloads 1.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Transapl Füssen – Arco (5 Tage)

Kompass Karten Nr. 4; 24; 41; 74;52; 53; 73; 101

 1. Tag:

Karten-Nr. 4  Füssen-Ulrichsbrücke (810) => Pinswang => Pflach => Reutte (860) Ehenbichlerstr. re. => Klause => Heiterwang-Bichlbach => nach Heiterwang zwischen li. B314 und re. Bahnlinie bis Alpkopfbahn unter B314 durch Richtung Wengele => Lähn (vor Tunnel li. Ri. Grieserhof“ -Panoramaweg-) => Lermoos (995) (li. Richtung Ehrwald und nach 100 m re. „Moosweg/Tummebühel, Richtung Biberwier) => Biberwier (990) nach Ortsdurchfahrt links; dann (re. neben Skilift) auf Lärchenweg; kurz vor „Weißensee“/B314 auf Römerweg => Fernpass (1.220) => Schloss Fernsteinsee, Karten-Nr. 24 => nach Campingplatz über B314 (=B179 in Österr.) li. Richtung Nassereith => Nassereith, Richtung B189 re. Richtung SeeEck, am Gurgelbach (links vom Bach ist Weg) => Dollinger => Strad, nach Stradt li. am See und Pigerbach Richtung Imst => Imst Ri. Arzl => vor Arzl re. Ri. Kraftwerk => Imstenau => Imsterberg (726) => über Schattenmühle nach Ried => Ri. Kronenburg, Schwaighof => Rifenal (Seilbahn), nähe Krankenhaus => Zams (unter Seilban II durch) (780) => Tramser Weiher => Tramser Hof => Waldkapelle => Schloss Landeck (817) => bei Bundesstraße re. Richtung Perfuchsberg => Zappenhof => Trobadill/Höfen (1.133) (Vorsicht: Geht schon vor Landeck bis zum Schluss noch mal lang und fies bergauf.)

Hm 1700; ca. 101 km; max. Höhe: 1.216 m (Fernpass)

  • Außer dem Fernpass (der nicht sehr anspruchsvoll ist) geht es bis Imst recht gemütlich immer ein bisschen hoch und runter dahin. Danach zieht es immer mehr an und man muss am Schluss doch noch ganz schön Höhenmeter machen. Besonders ab Landeck bis Tobadill wird’s noch mal gemein.

1. Ü  Gasthof Alpenblick (+43) 05442-68598; HP ab 44,-€/Person A-6551 Trobadill/Höfen (www.gasthofalpenblick.at); zu empfehlen

2. Tag:

Karten-Nr. 41  Tobadill (1.133) => Burgfried => Vordergiggl (1.280) => Schweißgut => Vorhäuser => Almstüberl (1.400) => Frödenegg (1.101) => See (1.056) => Kappl (1.256) auf der 188 => nach Nederle auf den Talwanderweg (wg. Tunnel auf der Straße) bis Ischgl (1.376); => vor Ischgl li. => Bodenhaus (1.842) => Kulturwanderweg Fimba => Grenze Schweiz => Heidelberger-Hütte (2.264) => Fimbapass (2608) => Bachkreuzung (2.054) => Tschoffla => Grioschn (1.817) => Pra San Peter => Praschan (1.833) => Vnà (1.630)

Hm 1.800; ca. 56 km; max. Höhe 2.608 m (Fimbapass)

  • Highlight an diesem Tag: Ab Ischgl auf den Fimbapass und drüben runter nach Vna. Landschaftlich ein Traum aber recht anspruchsvoll. Außer viel hochschieben, mussten wir auch 600 Hm runter schieben!

 2. Ü Pension Arina - Maryleen Fontijn – (+41) 081866-3127 HP 75 CHF,-(ca. 50,-€)/Person, Platz 182, Ch-7557 Vnà (www.maryleen.ch); sehr zu empfehlen

 3.Tag:

Karte Nr. 52  Vnà (1.630) => Ramosch (1.236) => Sur En => Campingplatz Richtung Val’Uina => Uina Dadora (1.499) => Uina Dadaint (1.770) => Schlinigpass (2.311) (ist nicht als Pass mit Schild gekennzeichnet!) => Sesvenna Hütte (2.256) => Croda-Nera (2.187) => Schlinig (1.738) => Zurauhof (re. von Straße Richtung Säge. Dort über Bach Richtung Schleis) => Schleis (1.064) => Laatsch => Glurns (907) => in Glurns links von Etsch bei See über Etsch Richtung Lichtenberg auf Vinschgau-Radweg) => Lichtenberg (923) => Agums (929) => Prad (915) => Campingplatz Richtung Laas über Reiterweg + Schgumser Weg => Laas (re. v. Etsch) (868) auf Etschradweg => Göflan (755) => Goldrain (643) => Latsch (648) => Tarsch (854) (Vorsicht: Auch noch mal 200 Hm hoch zum Schluss – müsste aber nicht sein, man könnte auch in Latsch übernachten)

Hm 1.600; ca. 72 km; max. Höhe 2.311 m (Schlinigpass)

  • Die Val d’Uina-Schlucht ist ein Wahnsinn! Allerdings für Höhenängstliche wie mich und dazu die körperliche Anstrengung nicht ganz ohne. Aber ansonsten wirklich was besonderes - genauso wie die verdiente Pause danach auf der Sesvenna-Hütte!

3. Ü  Pension Sachsalber (+39) 0473-623103; HP 42,-€/Person- Obermühlwejgjoch 20, I-39020 Tarsch/Latsch (www.pension-sachsalber.com); sehr zu empfehlen

 4.Tag

(kurz noch Karten-Nr. 52; dann: ) Karten.-Nr. 53 Tarsch => Latsch (637) => Naturns (541) auf die Etschdamm-Prommenade => Plaus (markierter Radwanderweg entlang der Etsch) => beim Zollwirt auf die SS38 (nur kurz – dann Richtung Forst) => dann parallel zur SS38 bis Marling b. Meran (298) => dann auf der 238 bis Tscherms (291) (oder kleine Straße re. daneben)=> Lana => 238 bis Langegg => Tisens (628) (parallel zur 238 auf den Brandiser Waalweg) => Bad Gfrill (auf Mühlenweg) => Piste 13 (= Rodelbahn) bis zur Gampenjoch (1.526) => 238 Ri. Unsere liebe Frau im Walde/Senale => nach ca. 2,5 km im spitzen Winkel rechts Ri. Lago to della Regola über Urban (1.383) => Castelfondo (945) auf Piste 157 Kartenlücke von Castelfondo => Salobbi (1.000), => Brez (800) auf Bikeroute => Cloz (786) auf der SS 42 => bis Romallo (736) Karten.- Nr. 73 Revo => Gagno => Ponte Viadotto am Lago die San Giustina => Cles (658)

Hm 1.500; ca. 88 km; max. Höhe 1.526 m

  • Bis Lana gemütlich, dann aber bis Tisens steil. Das Gampenjoch auf der Straße ist nicht schwierig aber es zieht sich doch ganz schön. Dann aber schöne Abfahrt mit Blick zum Schluss auf den Lago di San Giustina

4. Ü  ALBERGO CLES Tel: +39(0463)421300; HP 48 € /Person- PIAZZA NAVARRINO 7, I-38023 CLES, E-Mail: info@albergocles.com; sehr zu empfehlen

5.Tag

Karten-Nr. 73  Cles (658) => Tuenno (645) => Cunevo (572) auf Radroute) => Termon => Campodenno => Sporminore (516) => Cesarin (Achtung nicht zum Castell Rovina hochfahren) => Maurina (398) auf der Piste durch Obstgärten => Spormaggiore (571) => Selva Piana (1.100) auf der Piste 302 am Sporregio-Bach entlang => Lago di Andalo (1.052, auf Bikeroute), => Campo die Golf (1.185) auf der Piste 340 durch das Val Biola => Molveno (850) => Ponte Romano (am Westufer des Lago Molveno) => Nembia (850) auf Piste 326 => Busa di Colin (Beginn der Militärpisten der SS 421 am Anfang kurzes Schiebestück, da Trail sehr steil und ausgewaschen) => Argie (842) => Ranzo (742) => Lago die Toboliono (245) auf Trail 613 durch das Val Busa, kurze schwere Downhillpassagen, kann leicht auf Teerstrasse nach Vezzano umfahren werden => Lago die Cavedine (241) auf Radwanderroute Karten-Nr.: 101 => Dro (123) auf Radwanderroute => Arco

Hm 1.400; D 86 km; max. Höhe 1.100 m

  • Ab Maurina durch Obstplantagen und später durch Wald am Bach entlang. Teilweise recht steil. Dann an mehreren Seen vorbei bis Arco bzw. Riva.

5. Ü  Hotel Garni al Frantoio (+39) 0464-518317 – ÜF 40,-/Person Via delle Grazie 22; I-38062 Arco (mail:info@garnialfrantoio.it); sehr zu empfehlen

Gesamt: ca. Hm 8.000; ca. 400 km; max. Höhe 2.608 m (Fimbapass)

Das vorliegende Roadbook ist sehr ausführlich. Es kann zu kleinen Abweichungen zum Track kommen!

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 92 m Maximum height 2617 m Detailed view

More about the tour author

Pasolini
Member since 2008

Send private message

Comments

mit der Bahn nach Füssen

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pasolini
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Transalp Füssen - Arco (5 Tage)
Type: Transalp
Distance: 380,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique