Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance15,5 km Height137 m Way down57 m Duration01:30 h:m Date09.08.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2185 Views Scores 45 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eiszeitweg
Vor rund 1,6 bis 2 Millionen Jahren endete das warme Klima des Tertiär. Ihm folgte das Quartär, auch als "Eiszeitalter" bekannt. Die Gletscher und die Schmelzwasserströme der Gletscher veränderten die Oberflächengestalt auch in Brandenburg. Der touristische Eiszeitweg folgt den Spuren der letzten Eiszeit zwischen Trebus, Fürstenwalde und Rauen. Die einzelnen Stationen des Weges sind mit Findlingen markiert und zu Fuß oder per Rad erreichbar. Im Tourismusbüro Mühlenstr. 26 habe ich mir für einen Euro die kleine Info-Broschüre "Eiszeitweg Fürstenwalde - Von Trebus nach Rauen" gekauft. Achtung - leider gibt es kaum brauchbare Eiszeitwegmarkierungen. Scheinbar haben die Initiatoren des Eiszeitweg-Projektes vor allem nur an ortskundige Einheimische bei der Realisierung gedacht. Deshalb ist der GPS-Track das zuverlässige Hilfsmittel für "ausländische" Interessenten. Mehr Erläuterungen zu den einzelnen Weg-Stationen findet man in der Broschüre "Eiszeitweg" des Tourismusbüros Fürstenwalde (www.fuerstenwalde-tourismus.de). Die in der Broschüre genannten kleinen Findlinge, die an den Stationen liegen, sind nach meiner Erfahrung wenig hilfreich, da nicht gekennzeichnet und deshalb leicht zu übersehen. Als Wegmarkierung liegen sie da - mehr leider nicht.

(Station 1) Trebus - Restaurant Seeblick (www.restaurantseeblick.com): Blick auf den Rinnensee und Reste des Weinberges

(Station 2) Trebus (www.gemeinde-trebus.de) - Badestelle Trebuser See: Blick in die eiszeitliche Abflussrinne und die Verlandungszone

(Station 3) Bildungszentrum Palmnicken: Blick in das Fürstenwalder Urstromtal

(Station 4) Pintsch-Gelände - Trebuser Str. 2: Talaue des Urstromtales

(Station 5) Museum Fürstenwalde: Bennhold´sche Gesteinssammlung

(Station 6) Überquerung des Spreetales - Fuß+Radweg über der Altstadtbrücke am "Haus am Spreebogen" (www.haus-am-spreebogen.de/spreebogen.html)

(Station 7) Ziegeleiweg - Anstieg zur Endmoräne

(Station 8) Rauen (www.amt-spreenhagen.org) mit Kirche aus eiszeitlichen Gesteinen und Gasthaus Markgrafenhof (www.markgrafenhof.de/)

(Station 9) Parkplatz an der Autobahn - Aufstieg auf die Rauener Berge

(Station 10) Markgrafensteine - Größte Findlinge Deutschlands

Das Projekt "Eiszeitweg Fürstenwalde" wurde in Gemeinschaftsarbeit realisiert. Beteiligt waren: CTA-Kulturverein (www.kulturverein-nord.de/) , der Fürstenwalder Tourismusverein, die Kulturfabrik Fürstenwalde und das Museum Fürstenwalde (www.kulturfabrik-fuerstenwalde.de/).

Stadt Fürstenwalde/Spree: www.stadt-fuerstenwalde.de/
Wetter in LOS: wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/103950.html

Further information at

http://www.fuerstenwalde-tourismus.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 18 m Maximum height 118 m Detailed view

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message

Comments

Anreise mit Bus, Bahn, Auto oder Rad bis Fürstenwalde (www.bahn.de). Von dort mit Bus, Taxi oder Rad bis zum Startort am Restaurant Seeblick in Trebus.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 050) EISZEITWEG - Von Trebus in die Rauener Berge
Type: Bicycle tours
Distance: 15,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique