Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance22,9 km Height1016 m Way down1026 m Duration00:00 h:m Date23.08.2009
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3159 Views 5 Scores 561 Downloads 3.60 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Diese Tour belohnt mit genialen Aussichtpunkten :-)

Vom Wanderparkplatz Wimbachbrück aus geht es zuerst auf einem kurzen Stück Asphalt, bis man schließlich auf eine sehr gepflegte "Bergautobahn" kommt bergauf. Ohne extreme Steigungen verläuft der Weg meist im Schatten der Wälder. Bei der Schapachalm bekommt man zum ersten Mal das Watzmann Massiv zu Gesicht. Nachdem der Weg zuerst noch moderat ansteigt, kommt bald das steilste Stück der Tour. Hier heißt es durchhalten, denn es ist nicht zu lange und am Ende wird es wieder flacher und man ist schon fast am Ziel. Die letzten Meter bis zur Kührointhütte sind dann ein Kinderspiel. Hier stellt sich nun die Frage, zuerst eine stärkende Brotzeit oder den tollen Blick von der Archenkanzel auf den Königssee genießen? Wir haben zuerst den Ausblick und dann die Brotzeit genossen :-)

Nach der Stärkung ging es wieder ein Stück des Weges zurück und dann scharf recht und bergauf. Hier wird man wieder mit einem Aussichtpunkt belohnt, bei dem einem Berchtesgaden zu Füßen liegt. Nun der Forststraße bergab folgen bis sie schmäler wird. Hier ganz besonders defensiv fahren und Rücksicht auf  Wanderer nehmen! Am Ende der Abfahrt kommt man bei der Bobbahn an, hier links halten und nach kurzer Strecke kommt man wieder auf die asphaltierte Straße. Die Höhepunkte sind nun vorbei, obwohl auch die Landschaft im Tal ein Hochgenuß ist. Nach einem kurzen Stück auf der Ebene, geht es wieder links Bergauf bis man auf ein kurzes Schotterstück kommt und man schon fast wieder am Ausgangspunkt angekommen ist.

Für mich, nach der Gotzenalm eine der landschaftlich schönsten Touren im Berchtesgadenr Land

 

Further information at

http://www.kuehroint.com/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 623 m Maximum height 1431 m Detailed view

More about the tour author

Passione64
Member since 2008

Send private message

Comments

N8tkapp on 20.05.2010

Tour nachgafahren

Wir sind gestern Deine Tour nachgafahren. Wie du geschrieben hast, war alles sehr einfach zu finden und landschaftlich sehr sehr schoen. Leider war es mit 2 Grad auf der Archenkanzel etwas frisch. Ich kann nur empfehlen die Route nicht "umgekehrt" nachzufahren, da sie meiner Meinung (und meinem Können nach) nur bedingt befahrbar ist. Als Einkehrmöglichkeit kann ich noch das Wirtshaus HOCHECK an der Wimbachbrücke empfehlen (russischer BOB steht vor der Haustüre). Sehr frisches reichliches Essen mit dem besten Kaiserschmarrn den ich je gesehen habe.
martin_34kaiser on 24.05.2014

Landschaft schön, technisch langweilig

Vielen Dank für Deine Tourenbeschreibung.
Bin die Tour am 22.05.2014 gefahren. Die Landschaft ist wirklich SUPER.
Weshalb du bei "Technik" aber 4 Sterne vergibst verstehe ich nicht. Oben der Trail zur Archenkanzel ist ganz nett (S0-S1), aber das sind ca. 800m. Der Rest (und vor allem die Abfahrt) ist KOMPLETT auf SCHOTTER- und FORSTWEGEN. Für mich ist das max. 1 Stern bei Technik.
So wurde das leider eine Ausdauer-Trainingsrunde anstatt der erwarteten technischen Herausforderung...
Passione64 on 24.05.2014

@ martin 34kaiser

Wie mit allen Dingen im Leben liegt die Beurteilung im Auge des Betrachters. Für echte Cracks ist es sicher keine technische Herausforderung für weniger versierte Bike gibt es aber sicher die eine oder andere Schwierigkeit. Die Bewrtungen sind immer ein persönliches Empfinden.
Aber ich denke die Landschaft hat dich für einiges entgschädigt :-)

Startpunkt = Wanderparkplatz Wimbachbrück

 Achtung Parkgebühr für über 4 Stunden 4€

Der Parkplatz ist immer sehr schnell belegt, da er der Ausgangspunkt für einige Wandertouren ist.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Passione64
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Kührointhütte - Archenkanzel
Type: Mountain bike
Distance: 22,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique