Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance59,3 km Height785 m Way down1071 m Duration00:00 h:m Date28.07.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2681 Views 1 Score 198 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Große Vulkane in Deutschland?
Gibts doch.

Kreisrunde Kraterseeen, die Maare, und fast 350 Vulkankegel sind heute noch sichtbares Zeichen der bewegten Vergangenheit der Eifel: Bis vor 10.000 Jahren war diese Region vulkanisch aktiv. Auf 1200 Quadratkilometern erstreckt sich das jüngste Vulkanfeld Mitteleuropas. Und es brodelt immer noch.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/cstuecke/33523/index.html

Es war unsere schönste Strecke gewesen, trotz der 38 Grad. Gut asphaltierter Weg auf ehemaligem Bahndamm, mit gleichmäßigem leichten Gefälle, also angenehmes Genuß-Radeln. Durch lange Tunnels, in denen es im Hochsommer recht kalt ist, nisten Fledermäuse, die soweit man hört, friedfertige Radler in Ruhe lassen. In Wittlich muss man sich umsehen, etwas verträumt liegt die Kleinstadt in die Landschaft eingebettet. Vorne an der Mosel bei den steilsten Weinbergen wird es lebenslustig und recht international. Bernkastel-Kues ist wohl die Puppenstube des Tourismus. Schlendern und ein schönes Essen im alten Gemäuer lassen die Tour ausklingen. Zurück gehts nach Daun mit dem Radlerbus der regelmäßig verkehrt. Es gibt auch eine Expressvariante nach Daun. Im Badehaus des Kurparks das Heilwasser probieren und eine Flasche als Erinnerung abfüllen. Die schwarzen Partikeln sind sichtbare Mineralien, so sagte man uns. Wird wohl wahr gewesen sein, wir blieben gut gelaunt. Bei schönem Wetter unbedingt an den Kratersee direkt am Ort, den man hier wegen der besonderen Entstehungsgeschichte Maare nennt, baden gehen. Keine Obst mitnehmen, die rollen früher oder später unweigerln in den Höllenschlund.
Traumhaft.

http://www.faszination-vulkaneifel.de
http://www.maare.de/

Further information at

http://www.regio-radler.de/index.php

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 98 m Maximum height 504 m Detailed view

More about the tour author

Germax
Member since 2005

Send private message

Comments

Gerlinde on 22.08.2007

Tanz auf dem Vulkan

ich kann das bestätigen, es war wirklich eine Traumtour und dann baden im Maare, das Höchste der Gefühle

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

Germax
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Tanz auf dem Vulkan
Type: Trekkingbike
Distance: 59,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique