Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance26,8 km Height1227 m Way down1214 m Duration02:40 h:m Date10.10.2009
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2878 Views 4 Scores 266 Downloads 4.25 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Variante von www.gps-tour.info/de/touren/detail.17950.html

Schöne Tour, mit teilweiße recht steilen Auffahrten. Über die "grüne Grenze" gibt es meiner Meinung nach mittlerweile einen besseren Weg. Zunächst rechts den Forstweg rauf und dann den Hügel hinten über den neuen Weg ein paar hundert Meter runter. Dort sollte man dann über den Zaun eben rüber auf den Weg der Österreichischen Seite kommen. Der GPS track zeigt jedoch den Orignal-Weg aus der referenzierten Route.

Der Single-Trail vom Trainsjoch zur Trockenbachalm ist 1A, teilweiserecht fordernd jedoch großteils fahrbar.

Achtung:
Diese Tour sollte an Wochenenden und Feiertagen gemieden werden.

Obwohl ich an einem Sonntag bei schlechtem Wetter unterwegs war, war SingleTrail von (Deutschen) Sommerfrischlern nur so überseht, die sich wie die Lemmige den Weg hochgekämpft  und dabei versucht haben (sofern sie noch Luft dazu hatten) mich auf's Übelste zu beschimpfen.
So macht MTBn keinen Spaß und es raubt einem den Flow ...

Auf einen Besuch in der Trockenbachalm musse ich sicherheitshalber verzichtet, um dort nicht vom wütenden Pöbel gelyncht zu werden.

Further information at

/en/tracks/detail.17950.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 837 m Maximum height 1488 m Detailed view

More about the tour author

TheTux
Member since 2009

Send private message

Comments

martin.blum on 19.10.2009

Übergang

Danke dir für den Tip zum grenzübergang - werde ihn gleich mal ausprobieren.

Tur mir leid wegen der Spass- und Bewegungsbehinderten Wochenendhindernissen.

ch-alex on 02.08.2015

Freitagmorgen ok

Haben die Tour am Freitagmorgen um 9 Uhr gestartet. Bis zur Mariandlalm sind wir bloß 2x 2 Wanderern begegnet und die waren auch sehr freundlich. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit meiner Frau unterwegs war und wir die Trails eher gemächlich und vor allem rücksichtsvoll gefahren sind. Ich denken dabei immer an Davos, wo es fast ausschließlich sogenannte Toleranztrails gibt, die offiziell von beiden Parteien benutzt werden dürfen. Super Ansatz!

Einkehr bei der Mariandlalm war Klasse! Und andere 2 andere Biker haben sich auch getraut, obwohl sie vor lauter Wanderern nur so uberquoll... ;-)

Alles in allem eine sehr schöne Tour, für die wir 3:15 (reine Fahrzeit) gebraucht haben. Werden wir (unter der Woche) bestimmt wieder fahren.
Von Bayrischzell Richtung Bäckeralm. Knapp vor der Grenze geht links der Waldweg in's Nesseltal los. Dort kann man gut parken.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TheTux
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bäckeralm - Nesseltal - Wirtsalm - Oberaudorfer Almen - Trainsalm - Trainsjoch - Trockenbachalm
Type: Mountain bike
Distance: 26,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique