Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance16,5 km Height630 m Way down639 m Duration01:30 h:m Date01.11.2009
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3223 Views Scores 129 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Diese recht anspruchsvolle MTB-Tour führt auf dem Hinweg geradewegs (also quasi auf der „Diretissima“) vom bekannten Bielefelder ´Sportlertreffpunkt´ am Gasthaus „Peter aufm Berge“ in das benachbarte Städtchen Werther. Der Rückweg verläuft dann zunächst nördlich, später südlich des Teuto-Hauptkammes zurück zum „Peter“. Auf dem Hinweg nach Werther orientiert sich die Route fast durchgängig an der Wegeführung des bekannten und viel begangenen Wanderweges „Hermannsweg“ (was entsprechend rücksichtsvolle Fahrweise gebietet!). Dabei sind bis zum Wendepunkt der Route in Ascheloh, dem nächsten „Passübergang“ einer Landstraße über den ‚Teuto’, auf dem Kammweg insgesamt 3 knackige Anstiege und ebensolche Abfahrten zu bewältigen. Am Ende des 2. Anstieges lädt die „Schwedenschanze“, eine kleine Berghütte mit zeitweiser (sonntags) Bewirtschaftung, zur möglichen Rast ein. Am Ende der letzten, ziemlich steilen Abfahrt durch einen schmalen Hohlweg nach Ascheloh (Wasserwerk) steht eine scharfe Kehrtwendung nach rechts; bald darauf schwenkt die Route wieder nach links, um einen kleinen Pfad steil hinab in das südliche Wohngebiet des Städtchens Werther zu führen. Auf Anlieger- und Wohnstraßen geht es in zügiger Fahrt bergab, vorbei am Sportzentrum und unterhalb desselben mit einem scharfen Knick nach rechts auf ein Anstaltsgelände (bitte vorsichtig fahren! Geht sowieso bergauf). Halblinks wieder heraus und auf einem schmalen Waldpfad weiter leicht bergauf bis in die ländliche Ortschaft Isingdorf. Diese wird auf asphaltierten Wirtschaftswegen in bergigem Kurs durchquert, ehe sich die Route wieder dem Hauptkamm des Teuto zuwendet und diesen mit ausdauernder, mäßiger Steigung vorbei am Gasthof „Bergfrieden“ (Einkehrmöglichkeit) wieder überquert. Nun geht’s südlich des Kammes weiter, zunächst mit ruppiger, aber nicht zu steiler Abfahrt durch Wälder und Weiden, bevor nach einem erneuten kurzem Stück Asphaltweg dann die Route scharf nach links schwenkt und kurz darauf der letzte lange und anspruchsvolle (da von starken Wurzeln und Laubfurchen durchsetzte) Anstieg zurück zum „Peter“ zu bewältigen ist. Technische Eigenschaften: Diese recht anspruchsvolle MTB-Tour führt überwiegend über Forst- und Waldwege, in Teilstrecken aber auch über fast „single-trail-ähnliche“ engere Wanderpfade. Dabei muss jederzeit mit tiefen Längsrinnen durch Auswaschungen gerechnet werden. Ferner erfordern besonders die Abfahrten wegen der streckenweise sehr steilen, steinigen Oberfläche besondere Aufmerksamkeit und kontrollierte Fahrweise! Zusätzliches Risiko kann sich in der Herbstzeit ergeben, wenn starker Laubfall das Erkennen der Wegebeschaffenheit erschwert. Auf die Besonderheit der Frequentierung des „Hermannsweges“ (Spaziergänger, Sportler, Wanderer) wurde oben schon hingewiesen. Die Route weist insgesamt ein anspruchsvolles, ständig bergauf-bergab führendes Profil auf, für welches eine gehörige Portion Kondition mitgebracht werden sollte. Auch die Anforderungen an das fahrtechnische Können sind speziell auf den „single-trail“-ähnlichen Passagen und den Steilabfahrten durchaus hoch. Ausreichende MTB-Erfahrung ist angeraten; nicht für Anfänger geeignet!

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 92 m Maximum height 366 m Detailed view

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message

Comments

Der Ausgangspunkt für diese Rundtour liegt am günstigsten auf dem Wanderparkplatz des Gasthauses „Peter auf’m Berge“ (neuerdings Gebührenpflicht für Kfz = 2.- € für den Tag; Erstattung bei Besuch der Wirtschaft). Auch der neu-eingerichtete Wanderparkplatz in Ascheloh (siehe Wegpunkt) bietet sich an; in dem Falle wird dann zunächst die als Rückweg beschriebene Route gefahren, und vom „Peter“ zurück der Kammweg.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

pri23
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Peter auf’m Berge-Werther „Direttissima“ (Bielefeld)
Type: Mountain bike
Distance: 16,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique