Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance14,1 km Height288 m Way down858 m Duration04:30 h:m Date14.01.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3046 Views Scores 178 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Möglichkeit mit Schneeschuhen im Nordschwarzwald zu wandern ist ein seltenes Geschenk des Schneegottes.

Das beliebtesteste und schneesicherste Gebiet ist wohl die Gegend um die Hornisgrinde, die aber am Wochenende oft stark frequentiert ist.

Die beschriebene Tour ist weniger schneesicher, dafür aber landschaftlich sehr reizvoll und wenn es ausreichend geschneit hat eine tolle Tour auf schmalen Wegen ohne Loipen.

Ein Teil der Tour verläuft auf dem Westweg.

Start ist beim Hotel Plättig. Hier hält der Bus 245 von Baden-Baden. Gegenüber ist das bekannte Hotel Bühlerhöhe. Da eine Stärkung vor der Tour unseren Geldbeutel in diesem Haus zu stark entlasten würde, starten wir ohne Verzögerung.

Am Wildnispfad vorbei geht es zunächst auf breitem Weg aufwärts. Das ändert sich aber schnell und der schmale Pfad und die tolle Aussicht Richtung Baden-Baden läßt das Schneeschuhgeherherz höher schlagen.

Nach einem längeren Anstieg erreicht man den Friedrichsturm auf der Badener Höhe. Gleich daneben bietet sich eine Schutzhütte des Schwarzwaldvereins für eine Rast an.

Auf der Höhe geht es Richtung Herrenwieser See.

Bergab erreicht man bald die Schwarzenbach Talsperre. Beim leichten Anstieg danach kommt man bald zum Jägerhaus, einer schönen Hütte mit Blick auf den Stausee.

Über eine weitere Hütte an der Wegscheid geht es weiter abwärts Richtung Forbach. Man geht dabei immer auf der roten Raute, dem Wanderzeichen des Westwegs. Das Navi kann deshalb getrost im Rucksack bleiben.

Dafür müssen hier spätestens die Schneeschuhe in denselben, denn um an den Bahnhof zu kommen muß ein Großteil des schönen Ortes durchquert werden.

Wenn noch Zeit bleibt bis zur Abfahrt der Bahn kann man sich im Gasthaus Bergsteiger im Bahnhof leicht bei einem Bier die Wartezeit vertreiben.

 

 

 

 

Further information at

http://www.murgtal.org/themen/wintersport/schneeschuhwandern

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 267 m Maximum height 1012 m Detailed view

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message

Comments

mit Bahn und Bus.

mit der Bahn nach Baden-Baden und dann mit dem Bus Nr. 245 Richtung Mummelsee.

Austieg bei der Haltestelle Plättig.

Rückfahrt ab Forbach.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Nordschwarzwald: von Plättig nach Forbach
Type: Snowshoeing
Distance: 14,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique