Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance10,3 km Height687 m Way down713 m Duration03:15 h:m Date01.03.2010
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

5793 Views 1 Score 266 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wir starten in Geislingen in der Nähe vom Krankenhaus (Gaskessel) und gehen gleich der Beschilderung Richtung "Eybach" nach. Wir gehen unter der Bahnlinie durch und kommen zum Sportgelände des SC Geislingen, hier gehen wir durch und queren die Strasse nach Eybach und gehen ein kurzes Stück zurück zur Stöttener-Steige. Links zweigt der Zickzackweg mit der roten Raute ab, der uns steil zum Anwandfelsen hoch führt. Unterwegs bemerken wir Reste von Betonpfeilern, sie stützten die Drahtseilbahn, die Kalkstein aus dem Steinbruch beim Anwandfelsen in die ehemalige Zementfabrik "Haegele" ins Tal transportiere. Vom Anwandfelsen (647m) genießen wir herrliche Ausblicke auf Geislingen, das Obere Filstal mit Bad Überkingen.

In östliche Richtung, durch einen Buchenwald, wandern wir weiter zum Himmelsfelsen hier werden wir mit einem eindrucksvollen Blick auf Eybach  mit seinem Schloß belohnt. Nun beginnt der Abstieg nach Eybach, am Eybacher Schloß vorbei und die Bundesstraße überquerend gehen wir weiter über die Felsentalstraße zum Fesental mit seinen mächtigen Kalkfelsen. Hier folgen wir der roten Gabel, gehen über zwei Metalltreppen hoch und kommen kurz danach an eine Weggabelung und gehen rechts weiter zur Hochfläche. Hier folgen wir dem Schild "Bismarckfelsen".  Vom Bismarckfelsen aus sehen wir den Ödenturm, die Ruine Helfenstein,  die Schildwacht mit dem Ostlandkreuz und die Stadt Geislingen. Nun folgen wir der Beschilderung nach Geislingen und gehen abwärts über den Zickzackweg zuück nach Geislingen und gehen der Bahnlinie ein paar Meter entlang bis zur  bekannten Unterführung und sind dann wieder an unserem Ausgangspunkt.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 413 m Maximum height 703 m Detailed view

More about the tour author

whasch
Member since 2009

Send private message

Comments

p.bockel on 01.03.2010

Höchstpunktzahl 10

Lieber Wanderfreund,
um 10 Punkte zu erreichen müssen Sie auf der Wanderstrecke mindestens zwei Punkte markieren. Es bietet sich an die Startposition mit Start zu markieren und eine Sehenswürdigkeit zu markieren.
Viel Erfolg!
Viel Freude und Ausdauer bei Ihren Wanderungen.
Paul

Geislingen an der Steige, liegt an der B10 und B466 Ausgangspunkt ist beim Krankenhaus/Gaskessel oder auch Bahnhof.

Zu diese Tour können Sie auch mit der Bahn anreisen.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

whasch
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Drei Felsentour bei Geislingen/Steige
Type: Hiking
Distance: 10,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique