Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance3,9 km Height62 m Way down65 m Duration01:00 h:m Date15.09.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2256 Views Scores 84 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Stift Zwettl
1138 gegründet, wurde bereits 1159 die erste Klosterkirche geweiht. Romanische Klosteranlage, barock umgestaltet. Dem Besucher eröffnet sich eine schon fast vergessene Zeit, wenn er die beinahe unversehrt gebliebene mittelalterliche Klosteranlage (Kreuzgang, Kapitelsaal, Kirche, Necessarium) besichtigt. Gotische Stiftskirche mit reicher Barockeinrichtung, monumentale Einturmfassade der Kirche. In den bisher unzugänglichen Kellergewölben findet eine Dauerausstellung („Wer’s glaubt wird selig!“ – Das Christliche Wunder) statt.

Der Rundwanderweg mit der Nr.50 beginnt beim Tor vom Parkplatz kommend am Weg zur Stiftskirche. Ein Wegweiser in Blau-weiß gehalten zeigt uns die Richtung. Der Gloriettesteig ist blau-weiß mit der Nummer 2 markiert. Die Streckenführung verläuft mit imposanter Sicht spielerisch abenteuerlich rund um das Stift Zwettl. Wir verlassen den Hof beim Kammertor, wenden uns nach rechts und überschreiten bei der Kammertorbrücke das erste Mal den Kamp. Kurz vor dem Waldhaus zweigt der Weg rechts hinauf zur GLORIETTE (Pavillon) ab. Weiter geht es durch einen Mischwald und mit einer spitzen Rechtskurve zurück zum ehemaligen Sägewerk. Bei der historischen romanischen Brücke überqueren wir wieder den Kamp und kommen retour zum Stift.

Hinweise:
● Die romanische Brücke kann man bei der Wanderung »Waldviertel – Waldviertler Kulturpfad 665 (Teil 1) Zwettl - Ottenstein« sehen!
● Die Wanderung am Gloriettesteig läßt sich auch mit der Wanderung »Waldviertel - Zwettl - Rund um die Waldrandsiedlung« kombinieren!
 

Streckencharakteristik: 10% Asphalt, 90% Waldwege
 

 

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karten:

  • Austria Map Ost (BEV)
  • Österreichische Karte 1:50.000, herausgegeben vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien Nr.19 Zwettl

Further information at

http://www.zwalk.at/der-gloriettesteig/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 499 m Maximum height 554 m Detailed view

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Comments

Per Auto

  • südlich über die S 33, Krems bis Rudmanns und rechts bis Stift Zwettl
  • nördlich bis Zwettl und beim Kreisverkehr Richtung Stift Zwettl
(großer Parkplatz)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: ZWalk - Stift Zwettl - Gloriettesteig 50
Type: Hiking
Distance: 3,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique