Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance158,7 km Height1067 m Way down1045 m Duration12:00 h:m Date27.09.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3074 Views Scores 223 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Start in Wörth am Bahnhof mit Übernachtung in Niederbronn und Rückfahrt nach Karlsruhe.

Um Punkt 9:00 Uhr startete die Gruppe am Stuttgarter Hauptbahnhof mit dem Zug nach Wörth (Rhein). Gegen10:30 Uhr saßen alle in Wörth (Rhein) auf dem Fahrradsattel und starteten zu der ersten rund 40 km weitgehend flachen Etappe ins nordelsässische Wissembourg (Weißenburg). Die Tour führte über Lauterbourg und das im Wiener Kongress 1815 zwischen Deutschland und Frankreich geteilte Scheibenhard(t). Kurz vor Wissembourg machten die Radler noch einen Abstecher nach Schweigen zum Deutschen Weintor, das den Beginn der Deutschen Weinstraße markiert.

Nach einer Mittagspause und Stärkung in Wissembourg nahm die Radsportgruppe die beiden Pässe "Col du Pigeonnier" (432m) und "Col du Pfaffenschlick" (372m) in den Nordvogesen in Angriff. Den Höhepunkt der Reise bildete eine ca. 2-stündige Führung im "l'Ouvrage du Four à Chaux" (zu deutsch "Werk Kalkofen", ein Teil der Maginotlinie) bei Lembach, welche einen interessanten Einblick in die Geschichte, den Bau und das (unterirdische) Alltagsleben der Soldaten in dieser zwischen den beiden Weltkriegen erbauten Festungsanlage gab.

Anschließend fuhr die Gruppe zum Ziel nach Niederbronn-les-Bains, einem bekannten Bade- und Kurort, wo in der "Albert-Schweitzer-Begegnungsstätte" in der Nähe eines deutschen Soldatenfriedhofes übernachtet wurde.

Am Sonntag ging es dann auf direkten Weg zum Rhein nach Seltz, wo sich die Sportler u.a. mit elsässischem Flammkuchen stärkten. Kurz danach setzen sie mit der Rheinfähre nach Deutschland über bis zum Ziel Karlsruhe, wo sie die Heimreise nach Stuttgart mit dem Zug antraten.

Further information at

http://www.lignemaginot.fr/index_allmd.htm

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 89 m Maximum height 448 m Detailed view

More about the tour author

winklem
Member since 2005

Send private message

Comments

Start in Wörth am Bahnhof, Rückfahrt von Karlsruhe

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

winklem
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 2 Tages Tour durchs Nord Elsass
Type: Trekkingbike
Distance: 158,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique