Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance38,9 km Height633 m Way down633 m Duration03:00 h:m Date05.06.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1022 Views Scores 103 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

 

Die kleine Feierabendrunde beginnt in Brendlorenzen (247 hm) und führt über Lebenhan (289 hm)

(Lebenhan ist ein Ortsteil der Stadt Bad Neustadt an der Saale, der Kreishauptstadt Rhön-Grabfelds.
Der Name kommt von Löwenhag oder Löwenhain. Es liegt nördlich von Bad Neustadt in rund 300 Metern Höhe.
Im 13. und 14. Jh. wird in den Urkunden ein Geschlecht von Lewenhagen genannt; gleichzeitig tritt eine Familie Rotenkolben in Lebenhan auf. Mitglieder beider Geschlechter waren Forstmeister im bischöflichen Salzforst.
1629 kam Lebenhan an die Freiherren von Gebsattel, die im Jahre 1750 das heutige Schloss erbauten. Es blieb im Besitz der Familie bis 1865. Seit dieser Zeit wechselte es mehrfach den Besitzer.
Von den beiden Schlössern des 16. Jhs. ist nur ein Turm erhalten geblieben.
Das neue Schloss ist ein schlichter dreigeschossiger Bau, den Parkeingang schmückt ein Löwentor.
1920 kam das Schloss in den Besitz der Kongregation von der Heiligen Familie, einer Ordensgemeinschaft, die 1895 in Holland gegründet wurde, um spätberufenen mittellosen Jungmännern den Weg zum Priestertum zu ebnen. 1921 wurde eine Kapelle erbaut und das Haus durch einen Erweiterungsbau vergrößert. Die katholische Kirche ist mittelalterlich. 1748 fand eine durchgreifende Restauration statt.)

auf festen Waldwegen nach Rödles (311 hm).

(Das Walddorf Rödles wird im Jahre 1143 erstmalig in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Alte Bezeichnungen waren Timprechtsrode oder auch Rotiges.

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das Dorf wiederholt am Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ teil, und wurde 1963 als „Blumendorf“ ausgezeichnet.)

Man fährt durch Rödles durch und nimmt den Weg mit dem roten Dreieck weiter durch den Wald nach Wegfurt (348 hm).

(Wegfurt ist ein Ort in der Stadt Bischofsheim an der Rhön im Landkreis Rhön-Grabfeld im Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern.)

www.quaeldich.de

In Wegfurt folgt man den MTB Weg in Richtung Neustädter Haus, jedoch nach dem Sportplatz (zur rechten) fährt man dann links auf dem Rundwanderweg Nr. 3. Dieser führt über den Debachsberg (460 hm) auf festen Waldwegen nach Burgwallbach (336 hm). Vorbei am Burgwallbacher See

(Der Burgwallbacher See ist ein kleiner idyllischer Badesee am Rande der Rhön beim beliebten Urlaubsort Burgwallbach, einem Ortsteil von Schönau an der Brend. Vor allem im Sommer tummeln sich zahlreiche Badegäste auf den Liegewiesen am See oder genießen Getränke und Snacks im benachbarten Seecafé. Hinzu kommt die schöne ruhige Lage am Waldrand und an einer meist sehr wenig befahrenen Strasse. Der perfekte Ort für einen schönen Sommertag in der Rhön.)

www.rhoentourist.de

gehts weiter an der Brend entlang zurück zum Ausgangpunkt.

Further information at

http://www.badneustadt.rhoen-saale.net

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 240 m Maximum height 500 m Detailed view

More about the tour author

Flitzer
Member since 2009

Send private message

Comments

Aus Norden fährt man die Autobahn A7 Kassel bis Fulda Süd - Bad Neustadt. Von dort geht es über die B 279 Richtung Gersfeld, Bischofsheim nach Bad Neustadt. Die Fahrtstrecke Autobahnabfahrt bis nach Bad Neustadt beträgt ca. 60 km.

Aus Süden fährt man auf der A7 an Würzburg vorbei bis zum Autobahnkreuz Schweinfurt. Dort wechselt man auf die A71 in Richtung Erfurt und verläßt die Autobahn über die Ausfahrt Bad Neustadt Süd. Weiter geht es auf der B 19 nach Bad Neustadt.

Aus Südosten sollte man über Bamberg die A 73 nehmen und ab der Ausfahrt Breitengüßbach/Bad Neustadt auf der B 279 an Bad Königshofen vorbei nach Bad Neustadt fahren.

  • in Brendlorenzen -> Parkmöglichkeit gegenüber der Sparkasse (gleich angrenzend der Radweg)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Flitzer
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Cool ey
Type: Mountain bike
Distance: 38,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique