Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance16,1 km Height1284 m Way down1257 m Duration08:00 h:m Date06.11.2006
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2607 Views Scores 216 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Eine wunderschöne Umrundung des Höllentals.
Aufstieg über den Hoyoschsteig (Klettersteig A/B) über Wolgang Dirnbarcherhütte zum Aussichtpunkt Höllentalaussicht Abstieg über Wachthüttelkamm (Klettersteig A).

Vom Weichtalhaus geht es über die neue Brücke auf die andere Seite der Höllental-Bundesstraße. Nach einigen Metern geht es links ins Höllental.
Leider wurde der Einstieg nicht komplett mit GPS aufgezeichnezt, das Das Tal sehr eng ist und kein GPS Empfang vorhanden war. Der Einstieg ins Höllental geht über eine lange Eisenstiege. Wir folgen der Beschilderung Richtung AV-Steig bzw. Teufelsbadstubensteig. Nach 1,7Km nach rechts der Beschilderung Hoyoschsteig folgen. Der Klettersteig ist problemlos ohne Ausrüstung zu bewältigen. Aber Trittsicherheit und Schwindefreiheit sind erforderlich sowie eine gute Kondition eventuell ein Sicherungsseil. Der Aufstieg ist recht lange und steil. Durchstieg ca. 1 Stunde. Anschließend wandert man am Fuße des Kloben weiter Richtung Klobentörl. Bei der Kreuzung Klöbentörl Wolfgang Dirbnacherhütte folgen wir links den Pfad Richtung Dirnbacherhütte (Wetterschutzhütte mit Sitzbänken Pos: GPS WGS84 N47 43 10.8 E15 44 23.1) Die Hütte ist für eine Jause bestens geeignet (Ankunft nach ca. 4 Stunden Gehzeit). Anschließend geht es weiter zur Höllentalaussicht (N47 43 24.3 E15 45 16.2) und weiter zum Ötto-Schutzhaus (N47 42 47.7 E15 45 43.6). Über den Praterstern geht es über den Wachtüttelkamm wieder retour zum Weichtalhaus. Der Abstieg dauert ca. 2,5 Stunden und wird zum Ende hin sehr anstrengend (sehr viele Eisenleitern). Dafür bekommt man einen sehr schönen Ausblick auf die zurückgelegte Tour auf der gegenüberliegenden Felswand.

Further information at

http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.5730/Klettersteig.5730.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 537 m Maximum height 1634 m Detailed view

More about the tour author

ddjrs
Member since 2006

Send private message

Comments

Auf der A2 bis Knoten Seebenstein, dann die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Nun Richtung Reichenau an der Rax und von dort ins Höllental bis zum Weichtalhaus. Öffentlich: Mit der Bahn via Wr. Neustadt HBf nach Payerbach/Reichenau, von dort mit dem Bus. Der Bus fährt aber nur wenige Male am Tage, bitte informieren unter www.postbus.at.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ddjrs
Member since 2006

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Umwanderung des Höllentals (Rax)
Type: Hiking
Distance: 16,1 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique