Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance20,6 km Height1266 m Way down1231 m Duration08:00 h:m Date19.07.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1178 Views Scores 50 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Beginnend am Hotel Mohrenwirt in Fuschl am See.

(Die erste urkundliche Erwähnung der Gegend erfolgte im 8. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert fand sich die Bezeichnung Fuschilsee erstmals in einer Urkunde, außerdem wurden erste Güter in der Ellmau erwähnt.

Die Burg Wartenfels wurde im 13. Jahrhundert errichtet, zur selben Zeit sind höher gelegene Güter in Ellmau und Brunn nachgewiesen. Im 15. Jahrhundert entstand das Dorf Fuschl, weiters wurde die Kreuzsäule in der Lacken errichtet.

Eine erste Straße nach Hof an der Südseite des Sees wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Außerdem wurde das Schloss Fuschl erstmals erwähnt sowie die Taferne zu Brunn in einer Urkunde nachgewiesen.)
 

In Fuschl läuft man Richtung Thalgau, am Ortsausgang biegt man rechts auf dem Arnoweg.

(Auf Weisung Karls des Großen erhob der Papst im Jahre 798 den Salzburger Bischof Arno zum Erzbischof. Aus Anlaß des Jubiläums „1200 Jahre Erzbistum Salzburg“ wurde der Arnoweg geschaffen.
Dieser Rundwanderweg folgt nicht nur den Spuren der Kirchen-geschichte, sondern er verbindet auch die zahlreichen landschaft-lichen und kulturhistorischen Höhepunkte des SalzburgerLandes miteinander – von beeindruckenden Klammen bis hin zu aussichtsreichen Gipfeln. Der Arnoweg hält sich an bereits bestehende, von den alpinen Vereinen in jahrelanger Arbeit geschaffene Wege und Weit-wanderwege.)

www.arnoweg.com

Diesen Weg (10) folgt man bis man zu einem Abzweig kommt, welcher einen kleinen Rundweg über den Frauenkopf (1304 hm) und dem Berg Schober (1328 hm) weiter zur Burg Wartenfels zusätzlich sich ergibt.

(Burg Wartenfels liegt etwa 20 km östlich von Salzburg, in 1020 Metern Seehöhe auf einem nach drei Seiten senkrecht abfallenden Felskamm, der den Mondsee vom Fuschlsee trennt. Der Besuch der Ruine lohnt sich auch für Leute die mit Burgen überhaupt nichts am Hut haben. Meiner Meinung nach gibt es in Österreich keine Burg mit einer spektakuläreren Aussicht.)

www.burgenseite.com/wartenfels_txt.htm

Ab der Burg gehts dann den Wanderweg 10/11 entlang der Drachenwand Richtung (12) Almkogel (1030 hm) auf den Wanderwegen 10/11. Doch es gehts nicht direkt zum Almkogel, sondern Richtung (12/13(a,c)) Plomberg (1105 hm). Über Plomberg erreicht man den Eibensee (ca. 952 hm). Wer noch genug Power hat kann einen Abstecher auf's Marienköpfl (1014 hm) machen. Nach dem man sich die Beine und Füße erfrischt hat, beginnt nun der "Abstieg" nach Fuschl.

Further information at

http://www.fuschlseeregion.com

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 533 m Maximum height 1323 m Detailed view

More about the tour author

Flitzer
Member since 2009

Send private message

Comments

herzi on 24.04.2011

Bewertung

Hallo Sebastian,
man sieht: so viel Mühe macht sich selten einer mit den Tourenbeschreibungen. Gratulation! Aber: Mir erscheint die Bewertung (alle Kriterien mit 5 Sterne) unpassen. Spaßfaktor und Landschaft, man könnte sich sicher streiten, wenn man die Alpen nicht kennt. Aber Technik und Kondition: es gibt auch auf gps-tour.info Bergtouren, die um ein vielfaches schwieriger und länger sind und nicht so hoch bewertet wurden. Nichts für ungut, aber auch die Bewertungen anderer (mir bekannter) Touren von Dir sind um den Faktor 2 zu hoch.
V.G.
Alois

Von München kommend:

Auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg,
nach dem Grenzübergang Bad Reichenhall auf der A1 weiter Richtung Wien-Linz,
bei Kilometer 274 Ausfahrt Thalgau von der Autobahn abfahren,
auf der Bundesstrasse Richtung Hof bei Salzburg,
nach ca. 4,5 km Kreisverkehr links durch die Ortschaft Hof bei Salzburg,
auf der B158 Wolfgangseestrasse Richtung Fuschl am See.

Von Wien kommend:

Auf der Autobahn A1 Richtung Salzburg,
bei Kilometer 274 Ausfahrt Thalgau von der Autobahn abfahren,
auf der Bundesstrasse Richtung Hof bei Salzburg,
nach ca. 4,5 km Kreisverkehr links durch die Ortschaft Hof bei Salzburg,
auf der B158 Wolfgangseestrasse Richtung Fuschl am See.
 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Flitzer
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Schober-Wartenfels-Eibensee
Type: Mountain hiking
Distance: 20,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique