Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance19,8 km Height217 m Way down267 m Duration04:30 h:m Date06.08.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1345 Views Scores 17 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wanderung von der Weihe der Jakobuskapelle in Kronmühle (Allersberg) zur Kirchweih nach Georgensgmünd

Dies ist kein durchgängig ausgeschilderter Wanderweg, jedoch verläuft ein großer Teil auf Ortsrundwegen. Auch ist der größte Teil des Weges auf Kies, Schotter, Muschelkalk und Waldboden. Es gibt keine nennenswerten An- und Abstiege. Insgesamt kommt man an sieben Gast-/Wirtshäusern vorbei. Überwiegend schattig.

Die Weihe der Jakobuskapelle in Kronmühle am 01.08.2010 nahm ich zum Anlass um von dort aus zur Kirchweih (St. Georg) nach Georgensgmünd ins Festzelt zu wandern.

Die Jakobuskapelle liegt ca. 450 m vom Jakobsweg Nürnberg - Eichstätt entfernt, wenn man die Variante über Allersberg wählt. Von Kronmühle geht es dann dem Jakobsweg entlang bis zur Freizeitanlage am Rothsee. Hier verläßt man den Jakobsweg und orientiert sich nach Haimpfarrich über die riesige Schleuße Eckersmühlen (Rhein-Main-Donau-Kanal). Auf Asphalt geht es dann in Richtung Eckersmühlen. Kurz vor der Haupstraße geht es aber rechts in einen alten Rückeweg, bevor man dann ein kurzes Stück auf der Staatsstraße nach Eckersmühlen gelangt. Vor dem Ortseingang geht es dann links über die Roth und den Wallersbach, durch die Brückleinsmühle, in den Wald. Vorbei an der Gaststätte "Wallersbach" , dann links weiter durch den "Steckerleswald" kommt man zum Steiner Weiher (Wallesauer Weiher) und dem Campingplatz mit Biergarten.

Nun kommt Wallesau mit einer Wirtschaft und einer schönen Dorfkirche. Einer von vielen Varianten um den Ortsnamen lautet. "Wallfahrtsau". Wer weiß?

Durch das "Heiligenholz", vorbei am "Hohen Richt" geht es durch die Wernsbacher Steinbrüche nach Wernsbach (Gasthof) und nach Überquereung der gefährlichen Bundesstraße 2 durch den Wald nach Petersgmünd und schließlich nach Georgensgmünd (Gasthäuser). In meinem Fall war dann das Ziel das Bierzelt (Kärwa ist immer am ersten Sonntag im August)

Viel Spass beim Entdecken

Further information at

http://www.fraenkischeseen.de/portal/index.php

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 344 m Maximum height 435 m Detailed view

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Comments

  • kein offizieller Wanderweg
  • Pilgerweg
  • Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt

 

  • Gasthäuser in Kronmühle, Freizeitanlage Rothsee, Wallersbach, Wallesauer Weiher, Wallesau, Wernsbach, Georgensgmünd

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Kronmühle (Jakobuskapelle) bei Allersberg nach Georgensgmünd zur Kirchweih
Type: Hiking
Distance: 19,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique