Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance28,5 km Height706 m Way down696 m Duration06:15 h:m Date09.10.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1970 Views Scores 37 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Start der Wanderung ist der Bahnhof in Stiege, Parkplätze sind hier vorhanden.

Auf dem Selkestieg wandern wir zuerst durch Wiesen und Felder in Richtung Güntersberge. Nach ca. 3,8 km verlassen wir ihn und gelangen zur Wüstung Selkenfelde, hier befindet sich auch das Quellgebiet der Selke. Dann führt der Weg zur B 242 die wir überqueren.

Auf der anderen Straßenseite weist eine kleine Stufe auf den Pfad hin, der neben der Straße zum nächsten Weg, die Hohe Straße führt.

Auf dem wandern wir am Kanonenplatz, einer alten Schanze, vorbei durch den Wald und anschließend durch Felder mit Blick auf Friedrichsbrunn, Viktorshöhe und Josephskreuz nach Güntersberge. Auf einem schmalen Weg geht es zwischen Häusern hinab zum Brauteich.

Hier kommen wir zum Bode-Selke-Stieg, der uns wunderschön durch das LImbachtal und durch zum Rastplatz Wasserscheide.

Durch Mischwald wandern wir weiter und gelangen dann durch Wiesen und Felder nach Allrode.

Am Ortsausgang haben wir den Stieg leider verfehlt, aber nachdem wir die Ferienhäuser hinter uns gelassen haben kommen wir an der Luppbode doch wieder auf ihn.

Führte der Weg von Güntersberge nach Allrode weitgehend durch offenes Gelände, ähnelt er jetzt doch mehr dem Hexenstieg im Bodetal.

An einem großen Platz verlassen wir den Bode-Selke-Stieg und wandern auf einem kleinem Weg zur Windenhütte hinauf. Laut Wanderkarte sollte der Weg mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet sein, tatsächlich ist es aber ein grünes.

Laut Wanderkarte sollte nach der Windenhütte ein Wanderweg nach Stiege führen, wir haben ihn jedoch nicht entdeckt. Wir wandern auf der Forststraße bis zu Straße der wir ca. 600 m folgen müssen, um dann nach rechts auf Wander- und Feldwegen Stiege zu erreichen.

Weil es schon dämmert gehen wir direkt durch den Ort zum Bahnhof, eine andere Möglichkeit wäre ein Weg am See gewesen aber es war schon ziemlich spät.

Der Bode-Selke-Stieg entschädigt aber mit mit seiner Schönheit der Landschaft auch die anderen Wege. 

Further information at

http://harzklubnews.feltenthale.de/details.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=7&cHash=be1512d0a843d4920b783da01c4de863

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 353 m Maximum height 547 m Detailed view

More about the tour author

harzhelmut
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt mit dem Auto aus Richtung Braunlage. Auf der B4 bis zur Abzweigung B242 über Sorge, Tanne, Trautenstein, Hasselfelde nach Stiege. Auf der Langen Str., die zweite rechts erreichen wir den Bahnhof

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

harzhelmut
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Stiege - Güntersberge - Windenhütte
Type: Hiking
Distance: 28,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique