Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance7,5 km Height185 m Way down191 m Duration00:02 h:m Date01.11.2010
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3974 Views Scores 423 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ideal für all jene welche sich einen Überblick über die Stadt Salzburg machen wollen. Vorbei an vielen bekannten aber auch weniger bekannten Plätzen , Gebäuden und Aussichten. Mit dabei alle 3 Stadtberge (Mönchsberg, Kapuzinerberg und Rainberg).

 

Wir wandern sozusagen rund um die Festung Hohensalzburg. Wir starten in Leopoldskron gehen an der "Rückseite" der Festung vorbei am "Henkerhäuschen" weiter zum Stift Nonnberg. Dort haben wir einen fantastischen Blick auf die Alt- , aber auch auf die Neustadt und einen ebenso herrlichen Blick auf die nahen Berge Salzburgs wie den Untersberg , das Tennengebirge , Gaisberg ........Wir gehen weiter: Vorbei am Stiegelkeller , der Festungsbahn, spazieren durch den einzigartigen Petersfriedhof , kommen am Festspielhaus vorbei und gelangen durch die bekannte Getreidegasse schließlich zum Alten Markt. Dort biegen wir in das liebliche Goldgässchen , kommen am Salzburger Dom vorbei , gehen über den Mozartplatz und den Mozartsteg in die Steingasse. Beim DAS KINO und dem Joseph Mohr Museum gehts dann steil die Imbergstiege hinauf zum Kapuzinerberg Kloster. Von dort oben hat man wieder einen einzigartigen Blick auf die Stadt Salzburg. Wir spazieren runter zur Linzergasse , gehen weiter zum Mozart Wohnhaus und durchqueren anschließend den Mirabellplatz. Weiter geht die Tour über den Müllnersteg zum Bräustübl und hinauf zum Mönchsberg Richtung Museum der Moderne. Nicht aber ohne vorher noch auf der Humboldt Terrasse einen der schönsten Salzburg Blicke zu genießen. Humboldt hielt Salzburg , Neapel und Konstantinopel zu den drei schönsten Flecken der Erde. Ganz unrecht hatte er nicht! Wir spazieren weiter durch die  herrlichen Laubwälder des Mönchsberges und gehen dann runter zum Neutor und schließlich weiter über den Rainberg und dem kleinen Tiergarten in Leopolskron zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Tour unzählige! Wer sie noch nicht kennt ---> die Steinterrasse beim Hotel Stein bietet beste Aussicht auf die Altstadt von Salzburg. (Übrigens auch abends offen - sehr romantisch!)

 

>>> Touren im Salzburger Saalachtal

Further information at

https://www.loferurlaub.at/natur-und-kultur-in-lofer/gps-touren-lofer/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 399 m Maximum height 493 m Detailed view

More about the tour author

GarminSalzburg
Member since 2008

Send private message

Comments

Das Auto können Sie am Parkplatz in der Nähe des Leopolskroner Altersheimes stehen lassen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

GarminSalzburg
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Stadt Salzburg - die Kennenlern Tour mit wunderschönen Plätzen und Übersichten
Type: Hiking
Distance: 7,5 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique