Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,9 km Height763 m Way down758 m Duration05:00 h:m Date08.03.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

823 Views Scores 116 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Diese sehr abwechslungsreiche Tour mit fantastischen Ausblicken haben wir Anfang März 2011 gemacht. Da die Tour fast ausschließlich über die Südseite des Berges geht, war Schnee kein Problem. Aber dazu später mehr.
Das Auto haben wir auf dem Wanderparkplatz am nordwestlichen Ende von Jachenau abgestellt. Von dort aus startet der Wanderweg in die selbe Richtung. Am Waldrand angekommen teilt sich der Weg in 3 Arme. Wir folgen dem rechten Fahrweg ca. 400 Meter. Dort erreichen wir ein kleines Schild, das und nach links auf eine Abzweigung führt, die nach einiger Zeit zum Steig wird. Diesem Steig folgen wir stetig über Kehren bergan. Hier kann es im Winter zu vereisten Wegen führen, bei denen Grödel sehr hilfreich sind (vor Allem, wenn man den Abstieg über die Aufstiegsroute wählt).
Nach einiger Zeit verläßt man den Wald und kommt auf dem baumfreien Bergrücken an. Von dort aus sieht man bereits die Bärenhauptalm  (Pfundalm). Hier kann man bei Sonne eine leckere, selber mitgebrachte Brotzeit genießen. Anderenfalls folgt man dem Bergrücken auf direktem Weg zum Gipfelkreuz. Beim Abstieg haben wir die Variante über den Alternativweg 483 A gewählt. Dieser ist hinter der Alm an Bäumen unscheinbar ausgeschildert. Der Weg führt leicht bergab, ohne steil zu sein, stetig bis zur Kotalm. Da er nicht sehr bekannt ist, trifft man auf wenige Wanderer und kann die Ruhe genießen.
An der Kotalm angekommen biegen wir scharf links ab und folgen dem Fahrweg Richtung südosten. Nach ca. einem halben Kilometer biegt ein kleiner Pfad links in den Wald ab. Diesem folgen wir, bis wir wieder die große Kreuzung vom Beginn erreichen und laufen dann zurück zum Auto.

Fazit: eine schöne, technisch nicht anspruchsvolle und einsame Bergtour mit tollen Ausblicken in die Jachenau, auf den Walchensee und das Karwendel. Sehr zu empfehlen !

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 761 m Maximum height 1508 m Detailed view

More about the tour author

KnutTuareg
Member since 2009

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

KnutTuareg
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Hirschhörnlkopf
Type: Mountain hiking
Distance: 13,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique