Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance16,2 km Height794 m Way down763 m Duration00:05 h:m Date24.04.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1242 Views 2 Scores 242 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Ein herrlicher Frühlingstag mit traumhaften Ausblicken. Das Laub der Bäume ist gerade im Aufbruch. So kann man durch die Äste noch gut hindurchblicken.

Im Kirnitzschtal starten wir gegen 11:00 Uhr und bekommen den letzten freien Parkplatz. Wir starten in Richtung Schrammsteine. Am Jordanweg fällt die Entscheidung, ob man den Schrammstein-Panoramaweg als Einstieg möchte oder über den Sandlochweg (leichter Steigcharakter) mit ebenfalss tollen Aussichtspunkten wählt. Wir hatten den Einstieg zum Sandlochweg verpasst und kamen auf dem Höhenzug an der Stelle heraus, an dem der Schrammsteinweg endete. Von jetzt an laufen wir immer am Rand des Massivs entlang. Teils auf ausgeschilderten Wanderwegen, teils auf Bergsteigen (grüner Pfeil). Ein kurzer Abstecher an der Rotkehlchenstiege bietet einen schönen Ausblich in Richtung Süd / Südwest. Die "Abkürzungen" wie den Zurückesteig ignorieren wir.
Für eine Rast gibt es immer wieder kleine Felsgruppen, auf denen man gemütlich sitzen kann und einen Blick in Richtung Falkenstein, Königstein Lilienstein und der Schrammsteine genießen kann. In der Nähe der wilden Hölle versperrt plötzlich ein großer Stein den Weg. Mit etwas "Reibungskletterei" kommt man da ganz gut drüber. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Beinahe wären wir hier auch gescheitert aber plötzlich kamen aus einer Felsenhöhle links daneben andere Wanderer heraus und siehe da, durch diesen Gang umgeht man den Stein. Denn das Abklettern des runden Buckels ist auch nicht so einfach. Kurz danach kommen wir auf eine große Aussichtsplattform. Für einen Moment glubte ich, dass wir uns verlaufen hatten und an der Schrammsteinaussicht angekommen sind. Aber die Felsen, sahen hier doch etwas anders aus, faszinierender. Den Weg Richtung großer Winterberg verlassen wir gleich wieder und steigen hinab zum Frienstein mit Idargrotte. Die Schlüsselstelle am Eingang der Felsumrundung zur Grotte ist gut gesichert, jeder kann ohne Risiko selbst bestimmen, ober er weiter will. Ein Zurück ist gefahrlos möglich. Ein toller Abschluss für heute. Danach steigen über den Königsweg Richtung Kirnitzschtal ab und laufen über den Flößersteig zurück zum Parkplatz.

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 113 m Maximum height 448 m Detailed view

More about the tour author

Huegelfred
Member since 2009

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Huegelfred
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Affensteinpromenade
Type: Hiking
Distance: 16,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique