Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance98,9 km Height921 m Way down912 m Duration03:30 h:m Date13.05.2007
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1081 Views 2 Scores 261 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Sehr schöne Tour durch die Glantaler Berge und entlang mehrerer Kärntner Seen. Im Sommer mehrere Badestopps möglich.
Von Klagenfurt über Feldkirchner Straße bis zur Abzweigung Mageregg, entlang der Glan, dann links nach Poppichl und dort rechts nach Karnburg. In Karnburg links aufwärts Richtung Dellach - Stegendorf. Weiter am Südabhang des Ulrichsbergs nach St. Peter am Bichl, kurze aber schöne Abfahrt, danach rechts nach Liebenfels. In Liebenfels die B94 kreuzen und durch die Feistritzklamm nach St. Urban. Dort links in Richtung Feldkirchen. In Feldkirchen erster Kreisverkehr links in Richtung Oberglan, nach 300m rechts in Richtung Ossiach. Immer Richtung Ossiach weiterfahren, am Südufer des Ossiacher Sees bis zur Abzweigung Landskron. Dort links weg und über Zauchen nach Wernberg. In Wernberg nach dem Spar-Markt links abbiegen und nach 200m wieder rechts, dann aufwärts nach Damtschach, rechts weiter nach Terlach - Kantnig - Sonnental - Velden. Im zentrum Veldens nach der Bank Austria zwei mal rechts nach Selpritsch. im Kreisverkehr links nach Augsdorf, weiter nach Schiefling und Keutschach. In Keutschach im zweiten Kreisverkehr links weg nach Reifnitz, doert rechts abbiegen und dem see entlang nach Klagenfurt. Bei Fußgängerampel links in den Schilfweg einbiegen und bis zur Lend weiterfahren. Entlang der Lend bis nach Klagenfurt Zentrum am Radweg weiterfahren und auf ein Bier gehen.

Further information at

http://www.woerthersee.com/de/theme/rad/genussrad/radtouren_allgemein.htm

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 447 m Maximum height 760 m Detailed view

More about the tour author

Roland Leschanz
Member since 2005

Send private message

Comments

ramSi on 04.08.2012

Geht so

Route ist eigentlich super und ich fahre die seit ich vor 3 jahren angefangen hatte immer wieder.
Der Verkehr ist außer beim Ossiacher See und am Südufer vom Wörthersee sehr gering.
allerdings ist die straße teilweise sehr schlecht, vor allem zwischen st peter am bichl und liebenfels und dannach gibts es im moment (2012) eine baustelle vor glantschach wo teilweise die straße eben ganz offen und voll sehr grober steine ist.
Von Wien/Graz: A2 bis Ausfahrt Klagenfurt West, Ausfahrt Klagenfurt Wörthersee und irgendwo zwischen See und Stadtzentrum parken. Beim Strandbad Klagenfurt und Minimundus direkt an der Autobahnausfahrt gibt es reichlich Parkplätze.

Von München/Salzburg: A10 bis Knoten Villach, A2 Richtung Wien bis Ausfahrt Klagenfurt Wörthersee und beim nächsten Parkplatz auf das Rad umsteigen.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Roland Leschanz
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Kärntner Hügel bügeln und Seen sehn
Type: Road biking
Distance: 98,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique