Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance51,3 km Height1328 m Way down1285 m Duration05:00 h:m Date12.06.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2330 Views Scores 66 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Bikewald Spessart hat seinen Ursprung im Markt Frammersbach im Spessart.
2011 wurde das Bikewaldgebiet unter anderem um 4 Routen im Landkreis Aschaffenburg erweitert.

Die Routenübersicht findet Ihr auf www.bikewald.de.
Weitere Bikewald-Touren wie die Route A, B, C und D und viele andere auch unter http://www.spessart-mainland.de/ im Tourenportal.

Ich möchte hier dir Route D vorstellen, welche ich an Pfingsten 2011 abgefahren habe.


Leider überwiegen die Kritikpunkte zur Route.

1. Wegeführung ausschließlich auf "Waldautobahnen", ausnahmslos Schotterpisten mit zum Teil gefährlichen Schotterpassagen und ein paar Kilometer Landstrassen.

2. Die Route folgt den bekannten, ehemaligen R-Wegen (R8, R9)

3. Nur wenige Bikewald-Hinweiser. Orientierung häufig nur an den R-Weg Kennzeichen möglich.

4. Landschaftlich nicht unbedingt abwechslungsreich. Häufig der typische dichte Spessartwald mit nur wenigen Ausblicken in die Ferne.


Positiv möchte ich hier nur folgende Punkte erwähnen:

1. Konditionell fordernd

2. Viele unterschiedliche Einstiegspunkte in die Route möglich

3. zumindest ein paar Abschnitte ohne dichten Wald enthalten

4. genügend Einkehrmöglichkeiten

5. bedingt auch mit Tourenrad fahrbar, wenn man Schotterstrecken mag und die Reifen das mitmachen.

 

Routenbeschreibung:
Länge ca. 52 Km
Fahrzeit: 5h
Verbrauch: 3 Liter Wasser und ein alkfreies Weizenbier (die Tour verträgt insbesondere im Sommer mehr Flüssigkeit)

Rastmöglichkeiten: (Reihenfolge wie Tourverlauf, ohne Qualitätswertung)
Hohe Warte Haus (www.hohewart-haus.de) [gps 9.2573425,49.9178506]
Limousinhof Fäth Hessenthal (www.limousinhof.com)  [gps 9.2808725,49.9358746]
Forsthaus Echterspfahl (www.forsthaus-echterspfahl.de) [gps 9.3390909,49.9193201]
Hofgut Hundsrück (www.spess-art.com) [gps 9.3727212,49.8381755]
diverse Lokale in Wildensee, Krausenbach / Dammbach und Heimbuchenthal


Mein Fazit:
Bei der Ausarbeitung der Strecke hat man sich leider nur an den ehemaligen R-Wegen des Landkreises Aschaffenburg orientiert.

Laut Tourist-Info ist das Beschilderungssystem bewusst so gewählt, dass Hinweise auf thematische Rundtouren (zu denen ja die BikeWald Strecken zählen) nur durch Einschüblinge an den Hauptwegweisern angebracht sind und nicht noch zusätzlich an den Zwischenwegweisern. Dies entspräche den aktuellen FGSV-Richtlinien und verhindere vor allem einen unübersichtlichen Schilderwald, der entstehen würde, würde man jede Themenroute einzeln ausschildern.

Entlang der Strecke gäbe es durchaus attraktive Naturtrails wie Spessart-Wege, Teile des Eselsweg und diverse Wanderwege, welche jedoch in der Route nicht berücksichtigt wurden.

Die beiden Spessartwege als ausgewiesene und zertifizierte Qualitätswanderwege wurden laut Tourist-Info ganz bewusst nicht als Mountainbikewege einbezogen.

Leider gibt es an den verschiedenen Wanderparkplätzen keine Hinweise auf die Bikewald-Route.

Dennoch, wer eine sportliche Leistung erbringen möchte, kann die Tour nutzen.
Am Besten macht sich jeder selbst ein Bild von der Streckenführung und testet die Strecke einfach selbst einmal. 

Gut gefallen haben mir die neu aufgestellten Hauptwegweiser, da diese eine Wegweiser-Nummer und GPS-Koordinaten enthalten und so insbesondere in Notfällen neben den Rettungspunkten einen zusätzlichen Beitrag für schnelle Rettung im Wald leisten können.

PS: Noch zu erwähnen ist der Bike-Parcour in Dammbach (http://videos.mtb-news.de/videos/view/12799) - [gps 9.3081447, 49.8612542]

Further information at

http://www.bikewald.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 191 m Maximum height 527 m Detailed view

More about the tour author

Reiner63856
Member since 2010

Send private message

Comments

Wie auf Bikewald.de beschrieben, empfiehlt sich der Start in Heimbuchenthal.
So ist man noch fit für den Anstieg Richtung Volkersbrunn und Hohe Warte und hat zum Ende der Tour ab Krausenbach zurück nach Heimbuchenthal nur noch eine relativ flache Strecke zu bewältigen.

Weitere empfehlenswerte Einstiegsmöglichkeiten in den Rundkurs:
Parkplätze der Hohen Warte
Echterspfahl
Talbereich Dammbach

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reiner63856
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bikewald Spessart - Route D - Aschaffenburg
Type: Mountain bike
Distance: 51,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique