Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance10,6 km Height406 m Way down1480 m Duration2 days 0 h Date04.08.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2071 Views Scores 38 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

2. Tag: Nach angenehmem Hüttenservice auf der Mannheimer Hütte geht es nicht allzu früh über den Brandner Gletscher Richtung Schesaplana, mit 2965 m reicht der höchste Berg im Rätikon knapp an die Dreitausendermarke heran. Der Gletscher kann ohne Gletscherausrüstung betreten werden, es gibt keine Spalten. 

Am zweiten schönen Tag nach wochenlangem Schlechtwetter ist heute am Gipfel etwas los! Die Schesaplana gilt allgemein als leicht besteigbar, besonders von der Ostseite, vom Lünersee und von der Totalphütte und unter Einsatz der Seilbahn erreicht ein durchschnittlicher Geher den Gipfel in 3 Stunden. Wir brauchen von der höchstgelegenen AV-Hütte Vorarlbergs, der Mannheimer Hütte, etwa halb so lang. Die Landschaft ist einzigartig und die Stimmung bestens. Einmal im Jahr auf die Schesaplana in allen Varianten, ist meine Devise! Wir sehen den stolzen Gipfel mit Teilen des Gletschers ja vom Wohnzimmerfenster in Nüziders aus.

Nach ausgiebiger Gipfelrast sind wir schnell auf der Totalphütte, die eine erstaunlich vielfältige Speisekarte zu günstigsten Preisen hat. Beim Abstieg zum Lünersee klettern wir über die Großbaustelle, wo vermutlich Strom und Wasser in die "Erde" verlegt werden. Dann leisten wir uns den Luxus der Talfahrt mit der Lünerseebahn und besteigen den Bus nach Bludenz.

Achtung: Niemand sollte Bludenz links liegenlassen, ein Besuch des schönsten Biergartens ("Fohrenburg") ist allemal Pflicht!

Further information at

http://www.heimbrauen.at

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1583 m Maximum height 2959 m Detailed view

More about the tour author

schweizerkas
Member since 2004

Send private message

Comments

Wir sind mit Bus und Bahn unterwegs! Nenzinger Himmel Taxi anrufen, die holen dich auch gerne (ohne Mehrkosten) vom Bahnhof Nenzing ab (€ 18.-/Person).

Bemerkenswert auf der Fahrt in das Gamperdonatal auch der Buslenker, der nicht nur die Lachmuskeln strapaziert, sondern über Geschichte, Topografie, Alpwirtschaft und Geologie des Tales bestens Auskunft gibt! (Ausdrückliche Empfehlung!)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

schweizerkas
Member since 2004

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Liechtensteiner Höhenweg, 2. Etappe
Type: Mountain hiking
Distance: 10,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique