Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance47,7 km Height192 m Way down202 m Duration03:20 h:m Date25.09.2011
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

4805 Views 1 Score 171 Downloads 3.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Diese wasserreiche Tour ist sehr flach bis auf eine Ausnahme, Hochelten. Hier gilt es eine Steigung auf 85 m zu bewältigen!! Dies sollte für den etwas routinierten Radler nicht unbedingt eine Herausforderung bedeuten. Gefahren wird überwiegend auf gut ausgebauten Radwegen oder auf Strassen mit wenig Verkehr. Eine kurze Wegstrecke hinter Hochelten ist, obwohl als NRW-Radweg klassiviziert, ist leider in einem sehr schlechten Zustand, sodas bei trockenem Wetter es so sandig ist, das geschoben werden muß. Wie gesagt es ist nur ein kurzes Stück und mit Gefälle. Rennräder sind nicht unbedingt die erste Wahl bei dieserTour.

Wir fahren die Tour im Uhrzeigersinn.

Wir starten in Emmerich, was nicht heißt, das überall im Verlauf der Tour eingestiegen werden kann.

Zunächst fahren wir über die Rheinbrücke in Richtung Kleve. Nach der Brücke fahren wir rechts nach Griethausen. Hier in Griethausen fahren wir auf den Deich, der Ausschildlerung Düffelward folgend. Wir passieren die Ortschaft Wardhausen (hier ein bemerkenswertes Restaurant links in Sichtweite unserer  Tour, "Zum Johanna Sebus Dankmal").

Bei der Ortschaft Düffelward befindet sich die Fähre auf die (fast-) Inselortschaft Schenkenschanz. Wir fahren aber weiter, an Bimmen vorbei nach Millingen aan de Rijn.

Hier könnte man die Tour abkürzen, indem man die Rad- und Fußgänger Fähre  nimmt.

Wir fahren jedoch weiter und folgen der Ausschilderung "Veer Millingen-Doornenburg (Gendt)". Die Anfahrt zur Fähre Gendt ist schnell übersehen, da ein handgeschriebenes Schild den Weg zur Fähre weist. (Achtung Fahrzeiten beachten, sind im unterlegten Link zu erfahren.)

Nachdem wir den Waal (recht schaukelig) überquert haben, fahren wir nach rechts den Deich entlang. Kurz vor der Fähre über den Pannerdensch Kanaal befindet sich das Hotel Restaurant "Rijnzicht".

Weiter geht es über die Fähre Richtung Pannerden, biegen aber am Ortsanfang rechts ab. Durch eine Landschaft mit viel Wasser erreichen wir wieder den Rijn (Rhein). Dann fahren wir an einem See vorbei mit vielen Freizeit-Schiffsverkehr in Richtung Herwen. Bevor wir diesen Ort erreichen biegen wir ab, zunächst Richtung Lobith. Nachdem wir Lobith erreicht haben, biegen wir links ab nach Elten.

Nach  überschreiten der (unmerklichen) niederländisch-deutschen Grenze kommen wir nach Elten. Erstaunt waren wir über die Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten in Elten. Restaurants, Bistros etc. alles ist hier vertreten. Das Elten nach dem 2.Weltkrieg niederländisch war ist auch heute irgentwie noch zu spüren. Von Elten gehts in "Hochgebirge" in ca . 80 Höhenmeter nach Hochelten. Von hier hat man einen guten Überblick über die niederrheinische Stromlandschaft.

Von nun an gehts bergab. Zunächst wunderschön asphaltiert, dann leider ein kurzes Stück über eine sandige schlechte Wegstrecke. Kurz aber ärgerlich, da dieses Teilstück selbst im NRW-Routenplaner berücksichtigt und empfohlen wird (Aber ich hab es oben schon erwähnt). Dann wird wieder alles besser, und wir kommen wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.

Empfehlenswert ist  noch ein kleiner Spaziergang an der wirklich sehenswerten Uferpromenade von Emmerich entlang. Auch ein Besuch im Rheinmuseum ist lohnenswert.

 

Further information at

http://www.emmerich.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -3 m Maximum height 76 m Detailed view

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message

Comments

Von der A3 kommend, Abfahrt Emmerich. Der Ausschilderung Kleve folgen. Vor der Rheinbrücke links abbiegen Richtung Stadtzentrum. Dann rechts der Eltener Strasse folgen bis  zur Abzweigung Steintor. Hier fahren wir rechts ab, fahren aber sofort wieder rechts  in die Strasse "Kleiner Wall". Hier links ein (noch kostenloser Parkplatz).

Eine zweite Startmöglichkeit bietet sich nach der Rheinbrücke beim Abzweig nach Griethausen. Siehe Point of Interest in der Karte.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

xorea2003
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Tour mit viel Wasser - Emmerich/Holland Rundtour
Type: Bicycle tours
Distance: 47,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique