Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance42,2 km Height864 m Way down866 m Duration03:30 h:m Date25.09.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1017 Views Scores 68 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Von Weinheim über die Schriesheimer Hütte zum Teltschik Turm. Von dort weiter zum
Weißen Stein Turm.
In einem endlosen Single Trail wieder bis zur B3 kurz vor Weinheim.


Die Tour beginnt eigentlich kurz vor Großsachsen wo es in Serpentinen den Weinberg
aufsteigt. Irgendwann verschwindet der Weg im Wald. Je nach Jahreszeit finden sich
auf dem Weg einige Kastanienbäume.

Irgendwann erreicht man die Höhe, die sich durch eine Hütte anzeigt. Eher eben geht
es bis zur Schriesheimer Hütte. Danach gibt es 200m einen enormen Anstieg auf losem
Untergrund der zum Ende hin immer steiler und schwieriger zu befahren ist.

In Altenbach überquert man dann die Auto Straße um nach Wilhelmsfeld zu kommen. Im
Ort geht es diesmal auf Teer, einen enormen Anstieg am Sportplatz in den Wald. Dort
geht es weiter recht ordentlich bergauf bis man Wilhelmsfeld erreicht. Kurz nach der
T-Kreuzung geht es wieder in den Wald.

Die letzten Meter bis zum Turm geht es auf nicht ganz einfachem Untergrund bergauf.
Vom Teltschik Turm bietet sich eine super Aussicht einerseits in den Odenwald,
andererseits in die Rheinebene.
Nun ist es nicht weit zum weißen Stein. Allerdings könnte man am Samstag oder
Sonntag meinen, dass der Weiße Stein ein Teil der Heidelberger Fußgängerzone ist.

Hier ist der Wendepunkt der Tour, wenn nicht schon am Teltschik Turm. Es geht erst
einmal wieder leicht bergab nach Wilhelmsfeld. Durch den Ort geht es am Sportplatz
vorbei in den Wald östlich vom Kohlhof.
Auf der Höhe zwischen Lampenhain und Altenbach führt die Strecke mitten durch den
Wald an den westlich. Rand von Oberflockenbach. Nach kurzer geteerter Strecke auf die
Anhöhe geht es links wieder in den Wald und über Felder zwischen Ritschweier und
Oberkunzbach von wo es auf schier endlosen Waldwegen auf direktem Weg mit ca 45km in
die Rheinebene geht, wo man dann in Lützelsachsen vor den Toren Weinheims auf die
B3 aufschlägt.

Further information at

http://de.wikipedia.org/wiki/Teltschikturm

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 41 m Maximum height 481 m Detailed view

More about the tour author

messer1
Member since 2011

Send private message

Comments

Südlich vor den Toren Weinheims liegt der Teltschik Turm. Als Treffpunkt in Weinheim bietet sich entweder der Bahnhof an oder südlich vom Bahnhof einer der Supermärkte wo es sich gut parken lässt.
Mein ausdrücklicher Dank gilt Franz, den ich unterwegs getroffen und kennen gelernt habe. Er hat mich die meiste Zeit geführt und viele versteckte Wege geführt die ich so nie gefunden hätte.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

messer1
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Teltschik Turm (Schriesheim)
Type: Mountain bike
Distance: 42,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique