Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance2,2 km Height82 m Way down65 m Duration00:45 h:m Date01.10.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1422 Views Scores 6 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wir wandern vom Marktplatz beim Mühlsteinbrunnen leicht abwärts und biegen zwischen zwei Häusern Richtung „Kleine Krems“. Ein neuer überdachter Steg bei der Wehranlage bringt uns an das andere Ufer. Wir biegen hier links ab und folgen den Markierungen hinauf auf den Galgenberg. Oben bei einem Wegkreuz endet der asphaltierte Weg. Von hier oben haben wir einen herrlichen Blick über Kottes. Wir halten uns rechts und folgen einem sandigen Feldweg. Rechts von uns erhebt sich ein bewaldeter Hügel, der Galgenberg. Der Name Galgenberg weist diesen südlich der Ortschaft Kottes gelegenen Berg als Gerichtsstätte aus. In dieser Funktion wird er bereits 1322 im Dienstbuch des Stiftes Göttweig erwähnt. Allerdings sind aus der Chronik der Marktgemeinde Kottes-Purk nur wenige Fälle von Exekutionen bekannt. Entlang des Waldes wandern wir zur Hubertuskapelle. In weiterer Folge geht es bergab zu einer kleinen Siedlung am Fuße des Galgenberges und zurück nach Kottes. Wir erreichen den Steg über die „Kleine Krems“ und folgen dem gleichen Weg zurück zum Marktplatz.

Auf dem Marktplatz findet man den Mühlsteinbrunnen. Er erinnert an die vier, einst an der Kleinen Krems gelegenen, Mühlen des Ortes. Es waren dies die Hubermühle, die Bauermühle, die Trondlmühle und die Rosenmayermühle.

 Unmittelbar daneben steht der „Metzen“, das Wahrzeichen von Kottes.

Streckencharakteristik: 60% Asphalt, 40% Feldweg

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karten:

  • Austria Map Ost (BEV)
  • ÖK25 1:25.000, Blatt 4316 Ost, Ottenschlag (BEV)
     

 

Further information at

http://www.zwalk.at/galgenbergweg-42/

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 663 m Maximum height 737 m Detailed view

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Comments

Per Auto

  • nördlich Zwettl, Ottenschlag, Kottes
  • östlich Krems, Weißenkirchen, Kottes
  • südlich Westautobahn A1 Abfahrt Melk, Weitenegg, Weiten, Mühldorf, Kottes
     

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: ZWalk – Kottes – Galgenbergweg
Type: Nordic Walking
Distance: 2,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique