Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance21,0 km Height661 m Way down754 m Duration07:18 h:m Date31.12.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

871 Views Scores 110 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Diese Tour basiert auf der Rother Tour 'Canadas Höhenweg'. Untertitel: Höhenwanderung am Calderarand - nur für Konditionsstarke. 

Allerdings sind wir vom Parador nach El Portillio gewandert, weil wir so unser Auto in El Portillo stehen lassen und den einzigen Bus am Vormittag zum Parador nehmen konnten. Unsere Richtung hat zwar weniger Höhenmeter, diese allerdings zum größten Teil in einem Stück. Wir haben die Tour schon einmal in der Rother-Richtung gemacht. Diese Richtung bietet die eindrucksvolleren Aussichten auf die Randberge. Außerdem ist die Abkürzung über die Chinqueros leichter zu finden (immer an einem Barranco entlang).

Die Tour ist zwar lang, aber nicht langweilig (abgesehen von ein paar Kilometern auf einem Fahrweg). Den meisten Wanderern wird es wohl gelingen, unsere Wanderzeit zu unterbieten. Wir sind nicht die Schnellsten - und die Strecke bietet ausreichend Gelegenheit für Pausen. Länger sollten sie jedoch nicht benötigen - zumindestens, wenn Sie keine gute Taschenlampe dabei haben!

Unser Auto haben wir am Zielpunkt El Portillo abgestellt, ca 15 Minuten vor der erwarteten Abfahrzeit des Busses (10:20). Der kam aber erst 15 Minuten später. Ab Parador ging es dann erst 11:08 los.

Direkt am Wendekreis zweigt ein Pfad ab, der nach wenigen Minuten auf den breiten durch die Canadas führenden Fahrweg trifft. Nach einem knappen KIlometer nehmen wir eine kleine Abkürzung durch ein Geröllfeld. Nach einem weiteren Kilometer zweigt rechts der steile Aufstieg zur Degollada de Guajara ab. Nach ca. 200 Höhenmetern haben wir den Pass über den Canadas-Rand mit einem ersten Blick auf die Südküste erreicht. Nun geht es nach links zunächst wieder abwärts und dann steil, ca. 150 Meter, auf den Pasajiron, den mit 2576 m höchsten Punkt dieser Tour. Wenn Sie wie ich einen älteren (6 Jahre) Rother haben, sollten sie diesem nicht folgen. Der dort beschriebene Abstieg war schon vor 5 Jahren kaum mehr ersichtlich und im Nu steht man hier am Abgrund. Die Parkverwaltung hat jetzt einen neuen Abstiegsweg auf einer ganz andereren Route angelegt. Er ist nicht zu übersehen und verläuft im Anschluß am Hang entlang der Montana de la Grieta. An einer Abzweigung geht es entgegen unserem Track geradeaus weiter. Wenn man wie wir rechts abgestiegen ist, muss man sich an der Kreuzung mit dem kaum noch als Fahrweg zu erkennenden Pfad links halten.

Der Weg bietet immer wieder grandiose Ausblicke in die Canadas, auf die Berge der Caldera und auf die Küste. Wir konnten bei klarem Wetter sogar bis Gran Canaria sehen.

Nach einigen Kilometern vereinigt sich unser Weg mit einem von Süden heraufführenden Fahrweg und die Landschaft wird flacher. Den dann folgenden Ausflug auf einen Randhügel solten Sie auslassen und weiter dem Weg folgen. Knapp 2 km weiter folgt dann der Abzweig über den Chinqueros. Der Weg macht hier einen weiten Bogen und die Abkürzung über den weglosen 'Hügel' ist eine willkommene Abwechslung. Wir orientieren uns beim leichten Aufstieg an der Gipfelkuppe. Beim Abstieg folgen wir einfach einem kleinen Barranco. Entgegen unserem Track würde ich empfehlen, auf der rechten Seite zu bleiben.

Der Barranco trifft direkt auf den Weg 2 der Parkverwaltung, einen Rundweg, der vom Besucherzentrum ausgeht. Wenn Sie diesem nach rechts folgen, haben Sie noch einen kleinen Aufstieg und einen guten Kilometer mehr zu laufen. Anbetracht des gegen 18:30 nahenden Sonnenuntergangs entschieden wir uns, die links abzweigende kürzere Strecke mit Abstieg in die Canadas zu nehmen. Diese Strecke ist auch sehr eindrucksvoll, insbesondere im Licht der untergehenden Sonne. Zudem geht es sich auf dem unteren Fahrweg in der Dämmerung wesentlich leichter.

Die Rother-Tour wird wohl noch 2 bis 3 km länger sein.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 2059 m Maximum height 2526 m Detailed view

More about the tour author

ds5
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt aus dem Orotava-Tal nach El Portillo mit dem Auto.

Anreise mit dem Bus (9:15 ab Puerto de la Cruz) ist möglich. Dann sollte man allerdings die Tour in El Portillio starten (10:30). Der letzte Bus zurück startet gegen 16:00 ab Parador Nacional !

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ds5
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 111221 Canadas Höhenweg
Type: Hiking
Distance: 21,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique