Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia52,2 km Altitud en metros2202 m Descenso2202 m Duración10:00 h:m Fecha16.04.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

244 Visitas Valoraciones 7 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Der Nationalpark La Campana ist nicht nur einer der wenigen in Chile, deren Namen man als Otto Normaltourist problemlos aussprechen kann, er ist auch der nächste an der Hauptstadt Santiago und von dort mit dem Bus oder dem Mietwagen exzellent erreichbar. Das staubig-trockene und nicht per se schöne Gebiet nahe dem Städtchen Olmué bezeichnet sich als Ort mit dem drittbesten Klima der Welt (nach Gran Canaria und Florida), liegt aber auch gern mal länger unter Wolken oder im Staub. Vom Ort Olmué geht's eine ganze Zeit talaufwärts bis zum Nationalpark-Eingang. Bis dorthin kann und darf man auch mit dem Auto, zahlt dann aber mehr Gebühr. Die beliebte Wanderstrecke auf den Pico Campana umfährt man auf der alten Schotterpiste, die stellenweise steil und heiß, aber auch aussichtsreich und gut fahrbar ist. Bei alten Minen endet die Piste offiziell, doch kann die nach Norden wieder absteigende, ehemalige Fortsetzung mit dem MTB befahren (teils auch geschoben) werden, sie wird durch gelegentliche Begehungen von Hirten und Ziegenherden halbwegs freigehalten. Nach unten hin wird die Piste dann besser, und bald ist man im "Palmental" in der Mitte des Nationalparks. Hier kann auch gezeltet werden. Der Wiederaufstieg ist dann recht hart und beinhaltet knapp 3 km Schiebestrecke auf teils schattigem Wanderpfad. Hinunter geht es dann auf einem ebenso heftigen, kehrenreichen, aber größtenteils fahrbaren Pfad zurück Richtung Nationalparkeingang - auch die Fortsetzung von dort nach Olmué ist es wert. Die Runde kann auch in der Gegenrichtung gefahren werden. Einkehrtipp in Olmué: Verkaufswagen am vorderen Dorfplatz, Empanadas mit Käse (500 Pesos) oder fetttriefende Sopaipillas (150 Pesos).

 

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 164 m Maximum height 1320 m Vista detallada

More about the tour author

BergBiken
Member since 2010

Send private message

Comentarios

Von Santiago mit stündlichen Bussen von Tur-Bus Richtung Limache nach Olmué. Von Valparaíso geht's auch mit der Metro bis nach Limache, dann sind es schlappe 8 km mehr talaufwärts bis Olmué.

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

BergBiken
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Von Olmué durch den Nationalpark Campana
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 52,2 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica