Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia11,9 km Altitud en metros230 m Descenso226 m Duración06:00 h:m Fecha05.05.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1660 Visitas 1 Valoración 35 Descargas 5.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Die Dauer der Wanderung wurde großzügig mit Pausen angegeben

Wir beginnen unsere Wanderung auf dem Gelände der KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora in der Nähe von Nordhausen. Hier wurde zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zeitweise die V1 bzw. V2 Waffe produziert.

Unsere Wanderung führt uns über das Gelände der KZ Gedenkstätte bis hin zur Salzaquelle. Die Salzaquelle ist die größte Quelle Thüringens. Sie ist eine Karstquelle. Wir wandern ein Stück an der Salza entlang und  durchqueren nun den Kohnstein. Es ist ein kleines Karstgebirge und deshalb müssen wir auch etwas Höhe überwinden.

Nach einer Weile erreichen wir den Hörninger Grillplatz. Das gute Wetter nutzen wir, um dort etwas zu grillen. Nach der Stärkung wandern wir im Karstgelände weiter und bewundern die schönen Aussichten bis hin zum Harzrand. Der Weg führt uns weiter über Wiesen und auch an einem Acker entlang bis hin zur Kohnsteinschwinde. Dort können wir beobachten, wie ein Bachlauf einfach im Karst verschwindet.

Ein kleines Stückchen weiter kommen wir an eine Karstwand, wo bereits jemand ein Loch in den Karst gehauen hat. Dort finden wir das Gestein Marienglas, das wie Glas auch tatsächlich aussieht.

Zurück im Wald entdecken wir im Wald aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges ein Gebäude, das wie ein Bunker aussieht. Vorsicht, wenn Sie dort im Gelände unterwegs sind. Hier besteht Einsturzgefahr.

Nun wandern wir wieder über den Kohnstein und müssen eine gewisse Steigung überwinden. An der höchsten Stelle erreichen wir den Komödienplatz. Dort finden wir auch den Stempel 99 der Harzer Wandernadel. Der weiterführende Weg geht nun bergab bis hin zum Parkplatz der KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora, wo wir unsere Wanderung begonnen haben.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 190 m Maximum height 312 m Vista detallada

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comentarios

Wir beginnen unsere Tour in der Nähe von Nordhausen in der KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Kohnsteinweg 20, 99734 Nordhausen).

Auf dem Gelände der Gedenkstätte nutzen wir den Parkplatz.

In der Nähe des Parkplatzes befinden sich übrigens auch kostenlose Toiletten.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Nordhausen - KZ Gedenkstätte - Salzaquelle - Kohnstein
Tipo: Excursionismo
Distancia: 11,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica