Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia10,1 km Altitud en metros814 m Descenso814 m Duración04:49 h:m Fecha08.02.2014
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1469 Visitas 1 Valoración 114 Descargas 4.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

In Oberjoch wandern wir von der Orstmitte erst einmal in Richtung der Alpenklinik Santa Maria, die wir beim direkten Zustieg auf einem kleinen Fahrweg zum Fuße des Ornachs links liegen lassen. Kurz nach Erreichen des Waldrandes steigen wir steil auf dem Fahrweg in weit geschwungenen Serpentinen an und gewinnen rasch an Höhe. Nach einigen Spitzkehren verlassen wir kurz vor dem Ende des befestigten Fahrwegs denselben und folgen nun endlich einem schönen Bergpfad, der sich über Almwiesen stetig dem Gipfelkreuz entgegenwindet.

Ab dem Gipfelkreuz führt unser Bergpfad in steilen Serpentinen den Nordhang des Ornachs hinab. Hierbei ist Vorsicht geboten, da der Pfad teilweise etwas ausgesetzt ist und bei Nässe oder Frost sehr rutschig wird. Nach Bewältigung dieser spannenden Passage folgen wir unterhalb des Sattels dem Pfad ansteigend gen Westen zum Steinpaßsattel, wo wir uns rechts Richtung Spieser halten, den wir noch kurz erklimmen wollen.

Nach einer kurzen Gipfelrast steigen wir südwärts auf einem kleinen Pfad Richtung Hirschalpe ab, die wir nach kurzer Zeit auch schon erreichen. Nach einer ausgiebigen Brotzeit wandern wir weiter talwärts zum Kräherrücken und weiter zur Kräherwand, wo der spannende Abstieg durch den Hirschbachtobel beginnt. Hier ist jetzt auch noch eine letzte Gelegenheit, alternativ auf einem Fahrweg zurück nach Oberjoch zu gelangen, z.B. wenn das Wetter nicht ganz optimal ist und der Abstieg durch den Hirschbachtobel zu gefährlich werden könnte.

Nach Durchwanderung des imposanten und geologisch sehr interessanten Tobelwegs (bis zum Erreichen der Jochstraße (B308) gehen wir immer am Hirschbach entlang!) wandern wir ein kurzes Stück an der Jochstraße nach links bergan, die wir in der ersten Kurve allerdings wiederum nach links in die Alte Jochstraße abbiegend verlassen. Nach einem kurzen Wegstück unterqueren wir die Bundesstraße nach Oberjoch (Jochstraße (B308)) und wandern geradeaus über Almwiesen weiter bergan zum Eingang des Wildbachtobels.

Die Wanderung ist gut von lauf- und bergfreudigen Kindern ab ca. 10 Jahren zu bewältigen. Bergschuhe, Stöcke, Erste-Hilfe-Set und wetterfeste Bekleidung sind obligatorisch. Abgesehen von dem ersten Kilometer in Oberjoch verläuft unser Weg ausschließlich auf Bergwegen und Pfaden, teilweise etwas ausgesetzt und ggf. gar mit kurzen drahtseilgesicherten Passagen.

Die Gehzeit von 4 Stunden 49 Minuten (ohne Pausen) wurde mit zwei Jungs im Alter von 10 und 13 Jahren und bei einem angenehmen Tempo erreicht.

Kinderwagen, Buggys o.ä. sind NICHT möglich.

Eine kürzere Alternative zu dieser Tour finden Sie hier (ohne Besteigung des Spieser und Rückweg zurück nach Oberjoch per Bus): http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.92575.html

Viel Spaß!

Tipps zum sicheren Bergwandern (und noch viel mehr) gibt es in Hülle und Fülle beim Deutschen Alpenverein (http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/sicher-wandern-und-bergsteigen/bergwandercard-klettersteig_aid_10443.html).

Eine Mitgliedschaft, die sich lohnt!

BergwanderCard 2012.pdf,

Sturzprävention.pdf,

Konditionstraining.pdf,

Herz-Kreislauf und Wandern.pdf,

Further information at

http://www.oberjoch.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 850 m Maximum height 1625 m Vista detallada

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message

Comentarios

Parkmöglichkeiten: Großparkplatz an der Gästeinformation in Oberjoch. Anfahrt aus Westen von Bad Hindelang über die Jochstraße oder von Norden über Unterjoch kommend.

Rücktour von Bad Hindelang nach Oberjoch per Bus. Vor der Tour bitte über die Abfahrtszeiten informieren.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Hirschalpe, Hirschbachtobel & Wildbachtobel
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 10,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica