Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia12,7 km Altitud en metros92 m Descenso94 m Duración02:00 h:m Fecha22.02.2014
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

711 Visitas Valoraciones 39 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Forschungsmuseum Schöningen – Tagebauinformationspunkt – Grenzdenkmal Hötensleben – Fleitsmühle – Hoiersdorf – Schöningen – Forschungsmuseum Schöningen

Tourübersicht

Nach der Besichtigung des Forschungsmuseums Schöningen (paläon) beginnt eine Rundtour in die jüngere Deutsche Geschichte, denn der Tagebauinformationspunkt und das Grenzdenkmal Hötensleben sind in den Routenverlauf eingebunden. Im weiteren Verlauf der Tour gibt es oberhalb von Hoiersdorf imposante Ausblicke und Schöningen begeistert mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und Kulturgütern.

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Forschungsmuseum Schöningen (paläon). Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Vom Forschungsmuseum Schöningen (paläon) verläuft die Route am Rand des Tagebaus entlang zum Tagebauinformationspunkt (Stempelstelle 29). Hier erfährt man einiges über die regionale Bergbaugeschichte. Elektrolokomotiven, Kohlewagen und kleine Schaufelradbagger sind imposante Zeitzeugen dieser Ära.

In nur 1,5 Kilometer Entfernung dokumentiert das Grenzdenkmal Hötensleben die örtlichen Zustände von 1989. Die Anlage wurde bereits im Januar 1990 unter Denkmalschutz gestellt und gilt heute als das am besten erhaltene Zeugnis der ehemaligen innerdeutschen Grenzbefestigung. Hier sollte ausreichend Zeit für eine Besichtigung eingeplant werden.

Nach kurzer Fahrt auf dem Kolonnenweg wird die Eisenbahnbrücke (Stempelstelle 30) über die Aue erreicht. Es handelt sich hier um die ehemalige Eisenbahnverbindung Schöningen – Oschersleben. Das Besondere an dieser Brücke: sie wurde nach der Grenzöffnung als Symbol der Wiedervereinigung errichtet.

Auf dem Bahndamm geht es danach durch die Schöninger Feldmark in Richtung Fleitsmühle und am Mühlbach entlang nach Hoiersdorf. Dieser Streckenabschnitt zeichnet sich durch einen hervorragenden Blick auf die Silhouette Schöningens mit der markanten Kirche St. Lorenz aus.

Ist der Anstieg nach und durch Hoiersdorf gemeistert, wird die Anstrengung mit einem beeindruckenden Blick auf die die gesamte Region belohnt. Im Süden erhebt sich der Harz, im Osten reicht der Blick über das Forschungsmuseum Schöningen (paläon) und Hötensleben hinweg bis weit hinein nach Sachsen-Anhalt.

In Schöningen angekommen lädt die St. Lorenz Kirche mit dem Bibelgarten zu einer Besichtigung ein. In der Innenstadt folgen dann Schloss, Geschichtsbrunnen, Wassermaid, Heimatmuseum und das Alte Rathaus.

Restaurants und Geschäfte laden außerdem zum Verweilen ein, bevor das letzte Stück zum Ausgangspunkt der Tour zurückgelegt wird.

Further information at

https://www.elm-freizeit.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 88 m Maximum height 177 m Vista detallada

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Forschungsmuseum Schöningen (paläon).

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Schöningen-Route (Naturpark F15)
Tipo: Bicicleta de trekking
Distancia: 12,7 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica