Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia10,0 km Altitud en metros759 m Descenso81 m Duración03:00 h:m Fecha14.01.2017
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

167 Visitas Valoraciones 11 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Der Kammspitz 2.139m, nördlich von Gröbming, ist die höchste Erhebung des Kammergebirges zwischen Grimming und dem Dachsteinmassiv. Wegen dem steilen Gipfelaufbau, mit versicherten Steilstufen, ist die Tour auf den letzten 100 Metern nur für geübte Bergwanderer empfehlenswert, die schwindelfrei sind und denen einfache Kletterstellen nichts ausmachen. Die ganze Wanderung hat eine Länge von 20,4 Kilometer und beachtliche 1.441 Höhenmeter.
Vom Ausgangspunkt in Gröbming 765m wandern wir zuerst die ersten 5,6km auf dem Höhenweg Gröbming Nr.10 Richtung Nordwest bis zur Kneippanlage in die Lend 935m. Dort haben wir die Möglichkeit unser Herz- Kreislauf-System durch gesundheitsförderndes Wassertreten anzuregen, unsere Abwehrkräfte zu stärken und die positive Wirkung des kalten Wassers zu genießen. Gleich nach der Kneippanlage gehen wir auf der einspurigen Straße die Öfen hinauf. Die sehenswerte, wildromantische Schlucht ist 500m lang. Die Steigung beträgt dabei max. 25% und durchschnittlich 20%. Nach 8km biegen wir bei der Rahnstube auf 1.160m rechts ab und wandern abseits des Hauptweges die nächsten 2 Kilometer weiter bis zur Viehbergalm 1.445m. Neben der bekannten Ritzingerhütte sind mit der Ederhütte, Osingerhütte und Simeterhütte noch 3 weitere Hütten bewirtschaftet. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Köstlichkeiten: Steirerkrapfen, die süßen Bauernkrapfen mit köstlicher Marillenmarmelade, Buttermilch und der Almkaffee. Auf der Ritzingerhütte gibt es 8 Holzbetten, die man für eine Nächtigung auf der Alm.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 764 m Maximum height 1445 m Vista detallada

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Auf der Ennstalbundesstraße (B320) bis nach Gröbming/Nordeinfahrt. Im Ort beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt nördlich nach Hofmanning. Wenige hundert Meter nach dem Gasthof Sonnhof beginnt der Wanderweg Kammspitz Direktanstieg. Am Straßenrand gibt es einige Ausweich- und Parkmöglichkeiten.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Trek1400d
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Viehbergalm Kammspitz Tag1
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 10,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica