Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia66,1 km Altitud en metros2062 m Descenso2057 m Duración08:00 h:m Fecha05.09.2018
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1610 Visitas Valoraciones 266 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Tourendatum: 05.09.2018

Tourencharakter: Konditionell anspruchsvolle, landschaftlich sehr reizvolle, technisch abwechslungsreiche Runde in den Livigno-Alpen. Es ist von allem etwas dabei: Teerstraßenpassauffahrten, Sandstraßenetappen und interessante Trailabfahrten von einfach bis mittelschwer. Das Val Viola und das Val da Camp dürften landschaftliche Höhepunkte sein.

Einkehrmöglichkeiten: Arnoga, Baita Altumeira, Rif. Val Viola (im Sommer), Rif. Alpe Campo, Rif. Saoseo

Tourenbeschreibung:

1.Etappe:

PP bei der Mottolino-Bahn in Livigno (1811, Bikepark) - Auffahrt auf verkehrsreicher Asphaltstraße zum Passo d' Eira (2210) - Abfahrt auf Sandweg und schönem Trail zur Ponte de Rez (2023) - ein Stück auf der Foscagno-Passstraße, dann zur Tankstelle links ab und auf Trail hinauf zum Foscagnopass (2291, nach Regentagen nicht empfehlenswert, da viele dreckige Passagen).

2. Etappe:

Nach dem Grenzposten am Foscagnopass anfangs ein Stück auf Asphalt hinab, rechts liegt der Lago di Foscagno, weiter bis links ein Hotel und ein kleiner See kommt. Nach dem See links ab auf einen schönen Trail weiter das Valle di Foscagno südseitig hinab bis auf 1880m Einmündung in gute Sandstraße; auf dieser in gleichbleibender Höhe eine längere Strecke bis nach Arnoga (ca. 1870), wo wieder die Passstraße in einer Kehre überquert wird.

Hier beginnt die Auffahrt ins Val Viola Bormina; zuerst ein längeres Stück auf einem schönen Teersträsschen, nach dem letzten PP gehts auf Sand weiter, man kommt an der Baita Altumeira vorbei (ca. 2120),  die Vegetation lichtet sich nun deutlich und der Weg steigt etwas an, ist aber immer angenehm fahrbar.

Man erreicht einen schönen Talboden mit dem Lago di Val Viola (2267), immer die Felszacken des Corno di Dosde im Hintergrund.

Rechts am See vorbei bin ich bei einer Weggabelung versehentlich rechts abgebogen zur Case Val Vilo (2353), nach der ein Fußweg hinab zu einer Bachüberquerung und auf der anderen Seite wieder hinauf zum richtigen Fahrweg geschoben werden muss (besser also geradeaus Richtung Rif. Val Viola 2314) bleiben; den Fahrweg noch weiter hoch bis ein MTB-Wegweiser auf einen Trail nach rechts weist, der leicht ansteigend zum Passo di Val Viola (2455) mit einem kl. See hinaufführt.

3. Etappe:

Vom Pass führt ein z.T. mittelschwerer, passagenweise anspruchsvoller Trail zum Lago da Val Viola (2160) hinab, wo der Trail deutlich einfacher wird und zum Rif. Alpe Campo (2065) führt . Von dort weiter auf der Sandstraße durchs Val da Camp hinab, am Rif Saoseo (1986) vorbei und weiter talauswärts bis man in 1622m auf die Bernina-Passstraße trifft.

4. Etappe:

Nun folgt wieder eine relativ lange Passauffahrt auf Asphalt bei ziemlichem Verkehr, den Rennradlern scheint dies zu gefallen. Man schraubt sich auf den relativ flachen Kehren auf der Südseite des Berninapasses empor bis zur Abzweigung rechts nach Livigno (2054). Hier wird wieder eine Grenzkontrolle passiert bevor es weiter den Livignopass hinaufgeht. In 2315m hat man dann endlich die Passhöhe der Forcola di Livigno erreicht, von der man einen schönen Blick nach beiden Seiten hat.

5. Etappe:

Jenseits des Passes führt ein recht schöner Trail über ziemlich einfach zu fahrende Kehren den obersten Teil hinab, bevor es dann auf einem Karrenweg weitergeht. So lasse ich es das Valle della Forcola im flotten Tempo hinabholpern (hab leider kein Fully) bis wieder die Asphaltstraße erreicht wird. Nach einem kurzen Stück Teer gehts rechts wieder auf Sand weiter bis man wieder auf die Asphaltstraße trifft. Hier kurz links über den Bach, dann wieder rechts auf einem Fahrweg weiter talabwärts bis man schließlich auf geteertem Radweg weiter zurück zum PP in Livigno ankommt.

Weitere Bilder unter dem Link "weiterführende Informationen".

Further information at

https://photos.app.goo.gl/9b7EnAbM8jS5E2fp8

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1626 m Maximum height 2464 m Vista detallada

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Es gibt viele Wege nach Livigno, die hier zu beschreiben wäre Unsinn. In Livigno fährt man zur Talstation des Mottolino-Liftes (Bikepark) , wo es einen großen, kostenlosen PP gibt.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Val Viola-Runde von Livigno
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 66,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica