Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia49,2 km Altitud en metros234 m Descenso231 m Duración05:00 h:m Fecha15.07.2019
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

246 Visitas Valoraciones 18 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Jerxheim – Söllingen – Wackersleben – Gunsleben – Aderstedt – Vogelsdorf – Westerburg – Rohrsheim – Jerxheim

Tourübersicht

Ziel dieser Radtour durch das Große Bruch ist das Wasserschloss Westerburg bei Dedeleben.
Das Wasserschloss Westerburg ist eine der ältesten und dabei am besten erhaltenen Niederungsburgen in Deutschland und blickt auf eine über 1.000jährige wechselvolle Geschichte zurück. Das Wasserschloss, so wie es heute zu bewundern ist, hat sich aus bescheidenen Anfängen unter den verschiedensten Herren, Besitzern und Verwaltern zu einer kleinen Burg entwickelt.

Tourbeschreibung

Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich in der Schützenstraße in Jerxheim. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.

Vom Startpunkt aus führt die Tour über Söllingen ins große Bruch, einem überwiegend landwirtschaftlich genutzten Bereich nördlich des Harzes, der sich auf ca. 40 km Länge zwischen Hornburg und Oschersleben in West-Ost-Richtung erstreckt. Während der deutschen Teilung ist die Grenze zur DDR auf 15 km Länge mitten durch dieses Gebiet verlaufen, heute trennt sie die Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Die Söllinger Feldmark ist durch die Erzeugung von Windenergie geprägt und die Windräder sind schon von weitem sichtbar. Das dort befindliche Erlebnisland Windenergie (Stempelstelle 50) lädt zu einer ersten längeren Pause ein. Auf einer kleinen Entdeckungsreise wird an neun Stationen die Technik der Windenergie erklärt.

Weiter führt die Strecke durch die Feldmark und auf dem alten Bahndamm der Bahnstrecke Braunschweig - Magdeburg wird der ehemalige Grenzgraben, die Schöninger Aue, überquert. In Sachsen-Anhalt verläuft die Route über Wackersleben und Gunsleben nach Aderstedt, wo die Badeanstalt in den Sommermonaten zu einer Abkühlung einlädt.

Ist anschließend Vogelsdorf durchfahren, ist das eigentliche Ziel der Tour, das Wasserschloss Westerburg, schon aus der Ferne zu erkennen.

Für die Besichtigung des Schlosses und die Erkundung des Parks sollte ausreichend Zeit eingeplant werden und das Restaurant lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Von der Westerburg aus führt die Route entlang des Obstlehrpfades nach Rohrsheim, wo sich auf Pollands Hof der nächste Zwischenstopp anbietet, denn die Fallstein Destillerie ist sehenswert.

Bei der Fahrt durch das Große Bruch ist das nächste Etappenziel, der Heeseberg, schon von weitem zu sehen. Der Große Graben wird abermals überquert und zurück in Niedersachsen muss jetzt der lange Anstieg über Jerxheim hinauf zum Heeseberg zu gemeistert werden. Sicherlich ist auch der Turmaufstieg kräftezehrend, aber die Aussicht auf das Umland entschädigt für die Anstrengung.

Im Norden ist am Horizont der Elm zu sehen und im Süden ist inmitten der Silhouette des Harzes seine höchste Erhebung, der Brocken mit 1.141 m, zu erkennen.

Das letzte Stück der Tour zurück zum Ausgangspunkt in Jerxheim ist dagegen mit Leichtigkeit zu meistern, denn bergab rollt das Rad von allein.

Further information at

https://www.elm-freizeit.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 78 m Maximum height 196 m Vista detallada

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Der Startpunkt der Tour für die Tourbeschreibung befindet sich in der Schützenstraße in Jerxheim.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Naturpark F25 (Westerburg-Route)
Tipo: Bicicleta de trekking
Distancia: 49,2 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica