Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia131,7 km Altitud en metros792 m Descenso782 m Duración2 días 0 h Fecha15.07.2019
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

182 Visitas Valoraciones 8 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Schöningen – Hötensleben –Gunsleben – Neuwegersleben – Krottorf – Gröningen – Schwanebeck – Huysburg – Sargstedt – Halberstadt – Ströbeck – Huy-Neinstedt – Badersleben – Westerburg – Rohrsheim – Jerxheim – Schöningen

Tourübersicht

Der Dom zu Halberstadt mit seinem Domschatz ist Ziel dieser abwechslungsreichen und teilweise auch anstrengenden Tour in den Landkreis Harz. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Klöstern, die an der Strecke liegen, sind mit der Sargstedter Warte und dem Heesebergturm auch zwei interessante Aussichtspunkte in den Tourverlauf eingebunden.

Tourbeschreibung

Der Startpunkt der Tour für die Tourbeschreibung befindet sich auf dem Burgplatz in Schöningen. Da die Tour als Rundroute geplant ist, kann sie aber auch an jedem anderen beliebigen Ort begonnen werden.

Vorbei an Geschichtsbrunnen, Wassermaid, Rathaus und Heimatmuseum durchqueren Sie die Innenstadt und kurz hinter dem Stadtrand folgen schon das paläon, der Tagebauinformationspunkt und das Grenzdenkmal Hötensleben.

Anschließend durchfahren Sie eine herrliche Hügellandschaft, die von Ackerbau geprägt ist und erreichen etwas später Neuwegersleben, wo sich ein kurzer Abstecher zur Telegraphenstation Nr. 18 lohnt.

Ab Wulferstedt gibt der Aller-Harz-Radweg die Richtung an und führt Sie zur Klosterkirche St. Vitus in Gröningen, bevor der beschwerlichste Teilabschnitt in den Huy zum Kloster Huysburg beginnt. Nach einer Rast im Klostercafé sind die kurzen Steigungen zur Sargstedter Warte quasi ein „Kinderspiel“ und die Aussicht belohnt für die Strapazen.

Nach einer zügigen Abfahrt über Sargstedt nach Halberstadt folgen das Buchardi-Kloster, die Martinikirche, das Rathaus mit dem Roland und der Dom mit dem Domschatz, bevor ein langer und anstrengender Tourtag mit ca. 71 km und 480 Hm zu Ende geht.

In Halberstadt sind Radfahrer im Hotel Halberstädter Hof herzlich willkommen.

https://www.halberstaedter-hof.com

Auf der zweiten Tagesetappe wird Halberstadt vorbei an der Liebfrauenkirche in Richtung Mahndorf verlassen. Im Schachdorf Ströbeck folgt ein kurzer Abstecher zum Schachmuseum.

Es folgt jetzt der anstrengendste Teil der Tagesetappe hinauf zurück in den Huy, der dann aber mit einer zügigen Abfahrt hinunter nach Wilhelmshall belohnt wird. Der Picknickplatz an der Blechbude lädt außerdem zu einer kurzen Rast ein.

Zwischen Badersleben und Vogelsdorf können Sie den neuen Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke genießen, bevor die Strecke dann in westlicher Richtung zum Wasserschloss Westerburg führt. Eine Pause für die Besichtigung von Wasserschloss und Park ist obligatorisch.

Nach der Fahrt entlang des Obstlehrpfades zwischen Westerburg und Rohrsheim erreichen Sie Pollands-Hof, wo sich auch die Fallstein-Destillerie und das Fallstein-Gästehaus befindet. Schauen Sie einfach mal hinein.

Entlang des Grünen Bandes erreichen Sie den Großen Graben und meistern anschließend den Aufstieg über Jerxheim zum Aussichtsturm auf dem Heeseberg, von wo sie fast den gesamten Bereich Ihrer zurückgelegten Strecke überblicken können.

Die Schlussetappe beginnt mit der schnellen Abfahrt zurück nach Jerxheim und über Söllingen und Hoiersdorf gelangen Sie anschließend zurück zum Ausgangspunkt der Tour auf dem Burgplatz in Schöningen.

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 78 m Maximum height 302 m Vista detallada

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Der Startpunkt der Tour für die Tourbeschreibung befindet sich auf dem Burgplatz in Schöningen.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Naturpark FM14 (Auf zum Domschatz)
Tipo: Bicicleta de trekking
Distancia: 131,7 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica