Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia12,0 km Altitud en metros1100 m Descenso1112 m Duración03:00 h:m Fecha26.01.2020
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

187 Visitas Valoraciones 9 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Ein eigenartiger Titel für eine Skitour, ist ganz einfach erklärt: Wir gingen vom Windlegerkar über den Sulzenhals zum Gipfelkreuz der Sulzenschneid, fuhren dann ostseitig über das Sulzenfeld zur Sulzenalm ab, anschließend wieder Gegenanstieg zum Sulzenhals, weiter Richtung Rötelstein (auch Rettenstein) und zurück über die Schaidlalm auf AV-Karte Scharlalm) zum Auto an der Ramsauer Landesstr. L 711.

Los geht’s an dem großen geräumten PP neben der L 711, unmittelbar vor der Landesgrenze Salzburg/Steinermark. Nun einfach immer der Zufahrt zur Bachlalm folgen, verschiedene Abkürzer, die nichts bringen, sind möglich.

Wir stiegen dann einfach in dem steilen Graben genau östlich des Sulzenhalses zu dieser Scharte auf. Entweder Spitzkehren oder die sogenannte „Berchtesgadener Spur“ (extrem steil) nehmen. Ab Sulzenhals geht’s genau nordwärts auf dem breiten Rücken zu dem großen Gipfelkreuz. Dies ist der Kulminationspunkt zwischen der Sulzenschneid und der Eiskarlschneid, in keiner meiner Karten und auch nicht im AV-Gebietsführer näher bezeichnet.

Wegen Bruchharsch in den sonnseitigen Hängen fuhren wir über das sog. Sulzenfeld westseitig bis zur Wallehenalm (Gasthaus Sulzenalm) ab, dort fellten wir wieder an und gingen zum Sulzenhals zurück. Wegen dem besseren Schnee gingen wir noch gut 60 Hm Richtung Rötelstein rauf und fuhren von dort die steilen Hänge, teilweise durch Latschen und Bäume hinunter und erreichten Nähe Bachlam wieder unsere Aufstiegsspur. Auf dieser Forststraße ging's dann bequem zum Auto zurück.

Zu unseren Aufstiegszeiten: PP bis Gipfelkreuz knapp 2 Std., Gegenanstieg ab Wallehenalm knapp 40 Minuten, Rest Abfahrt

Further information at

https://www.outdooractive.com/de/routes/#area=1017767&cat=Skitour&filter=r-fullyTranslatedLangus-de,sb-sortedBy-0&wt=Filzmoos&zc=12,13.47198,47.45108

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1121 m Maximum height 1987 m Vista detallada

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Auf der Tauernautobahn bis Ausfahrt Eben, dann über Filzmoos Richtung Ramsau (L 711) bis zur Landesgrenze Salzburg-Steiermark.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Die vier Sulzen am Dachstein
Tipo: Esquí
Distancia: 12,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica